Schon lange hat sich die Gemeinde Heek dem Klimaschutz verschrieben. Ein entsprechendes Klimaschutzkonzept wurde schon vor Jahren beschlossen. Von März 2021 bis Anfang 2024 war der Nienborger Johannes Hericks zudem der erste Klimaschutzmanager in der Gemeindegeschichte.
Sein Engagement war von Beginn an auf drei Jahre befristet und wurde zudem von der nationalen Klimaschutzinitiative kräftig gefördert. In diesen drei Jahren brachte Johannes Hericks viel auf den Weg, arbeitete auch eng und engagiert mit der Presse zusammen.
Pragmatische Gründe
Dann wechselte er auf eigenen Wunsch hin in die freie Wirtschaft. Seitdem ist die Stelle des Klimaschutzmanagers in Heek unbesetzt. Also seit knapp einem Jahr. Wie geht es also weiter? Soll das ein Dauerzustand bleiben?
Nein. Das ergibt eine Anfrage bei Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff. Er sagt: „Die Stelle soll neu besetzt werden. Vorerst jedoch noch nicht.“ Doch wie passt das zusammen? Es sind rein pragmatische Gründe.
Wie der Bürgermeister erklärt, seien die Platzverhältnisse im Rathaus derzeit „beengt“. Auch Johannes Hericks pendelte zu seiner Zeit im Rathaus zwischen verschiedenen Büros hin und her. Das soll ein Ende haben.
Die Weichen dafür wurden auch schon gestellt. In doppelter Hinsicht. Die zunächst geplante, bauliche Erweiterung des Rathauses ist aus Kostengründen vom Tisch. Stattdessen wird das Platzproblem über die Anmietung weiterer Räumlichkeiten gegenüber des Rathauses behoben.
Bauamt soll umziehen
In diese neuen Räume soll das Bauamt der Gemeinde umziehen. Dies schafft dann im Rathaus selbst wieder freie Arbeitsplätze und Büros. Wie der Bürgermeister sagt, solle erst dieser Umzug abgewartet werden, ehe die Stelle des Klimaschutzmanagers neu ausgeschrieben werde.
Wie schnell das über die Bühne gehen wird, ist noch offen. Klar ist aber, dass die wichtige Stelle des Klimaschutzmanagers perspektivisch neu besetzt werden soll. Ob es für diese Stelle wieder Fördergelder geben wird, also die Kosten für die Gemeindekasse reduziert werden können, ist noch unklar.
„Soweit mir bekannt ist, stehen derzeit keine Fördergelder bereit“, so der Bürgermeister. Aber dies werde man im Vorfeld noch genau prüfen.
Dass ein Klimaschutzmanager auch für die Heeker Bürger wichtig ist, zeigt sich auch daran, dass die von Johannes Hericks einst angebotene wöchentliche Sprechstunde gut angenommen wurde. Es ist eben ein komplexes und vielschichtiges Thema. Auch im eigenen Haus und Garten.