Kirmes in Nienborg Alle Infos zu Gratis-Fahrchips, Öffnungszeiten und den Attraktionen

Kirmes in Nienborg: Alles, was man zum Großevent wissen muss
Lesezeit

Die Vorfreude steigt in Nienborg. Die „tollen Tage“ stehen unmittelbar bevor: Kirmes und Schützenfest werden dafür sorgen, dass praktisch der gesamte Ort auf den Beinen sein wird. Die Straßensperrungen sind eingerichtet, das Dorf festlich geschmückt und der Aufbau der Fahrgeschäfte läuft.

Anders als noch im Vorjahr, wo es das Wetter alles andere als gut meinte, sieht die Prognose für das anstehende Wochenende gut aus. Hier gibt es vorab alle wichtigen Infos zur Kirmes. Für alle Kinder und Jugendlichen bis 16 Jahren gibt es übrigens an zwei Tagen ganz besondere Aktionen.

Wann öffnet die Kirmes?

Los geht es am Samstag (3. August) um 15 Uhr. Die Gemeinde Heek als Ausrichter, die auch den Sicherheitsdienst PMC aus Stadtlohn organisiert hat, gibt auf Nachfrage als Veranstaltungsende am Samstag 0 Uhr an.

Am Sonntag (4. August), dem Familientag, geht es von 11 Uhr bis ebenfalls Mitternacht. Am Montag (5. August) hat die Kirmes von 14 bis 19 Uhr geöffnet. An diesem Tag findet auch das Königs-Vogelschießen der Bürgerschützen ab 11.45 Uhr am Sportplatz von RW Nienborg statt.

Zwei Männer bauen ein Kirmeskarussell auf
Der Musikexpress ist eines von vier Karussellen, die es auf der Nienborger Kirmes geben wird. © Markus Gehring

Welche Fahrgeschäfte gibt es?

Auf der Kirmes wird es vier Fahrgeschäfte geben: den Musikexpress, das Super-Ufo, einen Autoscooter sowie ein Kinderkarussell.

Welche weiteren Stände gibt es?

Das Angebot ist groß und bunt gemischt. So wird es einen Schießstand ebenso wie eine Bude für „Dosenwerfen“ geben. Auch der auf jeder Kirmes bei den kleinen Gästen so beliebte Stand für das „Entenangeln“ wird wieder aufgebaut sein. Hinzu kommen ein Imbissstand, zwei Getränkewagen und ein Crêpes- sowie ein Softeis-Stand.

Gibt es ein besonderes „Zusatzevent“?

Ja, das gibt es. Die Kirchengemeinde Heilig Kreuz Heek lädt zu einem außergewöhnlichen ökumenischen Gottesdienst ein, der Teil der Veranstaltungsreihe „Gottesdienst an besonderen Orten“ ist.

Der Gottesdienst, untermalt mit „typischer Kirmesmusik“, findet am Sonntag (4. August) um 11 Uhr am Autoscooter statt. Nach dem Gottesdienst werden 100 kostenlose Fahrchips an Kinder aus Ahle, Heek und Nienborg verteilt. Wichtig: Diese Fahrchips sind nur am Sonntag gültig.

Kinder in einem Karussell
Natürlich wird es auf der Kirmes auch wieder ein Kinderkraussell geben. © Martin Mensing (A.)

Gibt es weitere Freikarten für die Fahrgeschäfte?

Ja, auch die gibt es. Die Bürgerstiftung Heek-Nienborg spendiert 1000 Stück für alle Kinder und Jugendlichen aus der Gemeinde bis 16 Jahren. Diese Freikarten sind nur am Samstag (3. August) gültig und können für alle Fahrgeschäfte genutzt, sprich gegen Fahrchips, eingetauscht werden.

Wo gibt es diese Freikarten?

Die Verteilung läuft über die Kindergärten und Sportvereine. Zusätzlich werden die Freikarten am Mittwoch (31. Juli) und Donnerstag (1. August) jeweils von 11 bis 13 Uhr in der Halle der Bürgerstiftung (Strootkamp 3) ausgegeben. Kinder und Jugendliche können einfach vorbeischauen und sich eine Freikarte abholen.

Welche Straßensperrungen gibt es?

Ab Dienstag (30. Juli) sind die Straßen „Achter de Stadt“ sowie die Ochtruper Straße im Ort gesperrt. Der Aufbau der Kirmes hat bereits begonnen. Die Sperrung hat bis zum Ende der Kirmes und dem erfolgten Abbau Bestand.

Mit wie vielen Besuchern rechnet die Gemeinde?

Auf Nachfrage heißt es, das sei schwierig zu prognostizieren. Die Hoffnung ruht aber darauf, dass viel los sein wird. So wie 2022, als das Wetter traumhaft schön war. Und die Vergangenheit hat gezeigt: Spielt das Wetter mit, dann ist zur Kirmes- und Schützenfestzeit in Nienborg richtig was los.