Informationen nur scheibchenweise Liebe OGE, das hatten wir doch schon mal!

Informationen nur scheibchenweise: Liebe OGE, das hatten wir doch schon mal!
Lesezeit
Simone Schulze Beikel

Es ist noch keine vier Wochen her, da luden die Firmen Open-Grid-Europe (OGE) und Nowega zum Pressegespräch in die Legdener Bauerschaft Haulingort ein. Neben einer Erdgasfernleitung, einer Gasverdichterstation und einer Gasdruckregelanlage wird es dort auch bald eine Wasserstoffleitung geben.

Zurzeit wird die Leitung 13 an einigen Stellen in Legden und Heek für den Transport von Wasserstoff umgebaut. Im Frühjahr soll die Pipeline in Betrieb genommen werden. Mehrfach wurden die Vertreter der Unternehmen Anfang September nach einer Anbindung der Region an besagtes Netz gefragt. Eine aussagekräftige Antwort gab es nicht.

Genau 24 Tage später sieht das plötzlich ganz anders aus. Eine weitere Einladung flattert ins Haus. Diesmal geht es um eine Vertragsunterzeichnung zwischen OGE und der Wasserstoff-Entwicklungsgesellschaft. In Heek wird es schon bald eine Anbindung ans Wasserstoffnetz geben. Das Grundstück ist schon ausgesucht. Die Vertragspartner schwärmen von der guten Zusammenarbeit.

In meinem Kopf läuft die ganze Zeit nur ein Film. Das hatten wir doch schon mal. Als die Firma OGE die Gasverdichterstation in Legden plante, flossen die Informationen auch nur zäh und scheibchenweise. Im Bewusstsein, welche Bedeutung diese Anbindung für unsere Region vermutlich mal haben wird und voller Wohlwollen für alle, die sich dafür einsetzen, kann ich nur sagen, seid wachsam.