Hunde gehören mit zu den liebsten Haustieren der Deutschen. Da ist auch die Heek keine Ausnahme. Über 1000 der Vierbeiner sind bei der Gemeinde angemeldet. Das beschert der Kommune Steuereinnahmen. Dabei greifen unterschiedliche Steuersätze. Die Einnahmen sind aber konstant hoch.
Dass Hunde auch nach der Corona-Pandemie noch im Trend liegen, belegen die Zahlen eindeutig. 1058 (Stand Mai 2024) sind bei der Gemeinde Heek angemeldet. Eine Dunkelziffer nicht ausgeschlossen. Laut IT-NRW haben sich die Steuereinnahmen der NRW-Kommunen von 85,5 Millionen Euro pro Jahr (2015) auf mittlerweile über 100 Millionen Euro erhöht.
Über 40.000 Euro
Uwe Wigger von der Heeker Gemeindeverwaltung ist für Steuern und Gebühren zuständig. Ihn haben wir um die Hunde-Steuerzahlen aus 2022 und 2023 sowie die Prognose für 2024 gebeten. Das Ergebnis: Das Hundesteueraufkommen ist leicht rückläufig, aber auf stabilem Niveau.
2022 betrugen die Steuereinnahmen 44.000 Euro. Ein Jahr später ging leicht runter auf 42.200 Euro und die Prognose für 2024 nach dem aktuellen „Festsetzungsstand“ beläuft sich auf 42.300 Euro.

Übrigens ist es Sache der Gemeinde, wie sie mit den Steuergeldern verfährt. Steuern sind nämlich eine Leistung ohne Gegenleistung. Heißt, dass die Einnahmen aus der Hundesteuer nicht zwangsläufig für Dinge rund um den Hund wieder ausgegeben werden müssen. Etwa für Kotbeutel-Spender oder dergleichen. Anders sähe es aus, wenn es eine „Hundegebühr“ wäre.
Sollten seitens der Gemeinde Hunde ohne Steuermarke erwischt werden, zieht das eine Nachbesteuerung und auch ein Bußgeld nach sich. 2015 und 2021 ließ die Gemeinde bereits durch eine externe Firma eine Hundebestandsaufnahme durchführen, um potenziellen Steuersündern Druck zu machen. Eine Drittauflage ist laut Verwaltung nicht ausgeschlossen.
Steuersätze
Und was kostet so ein Hund an Steuern im Jahr? Es kommt auf die Anzahl der Tiere sowie darauf an, ob die Rasse laut Heeker Hundesteuersatzung als „gefährlich“ eingestuft ist. Dazu zählen unter anderem Pitbull Terrier, American Staffordshire Terrier oder auch Rottweiler.
Die Steuersätze:
- Ein Hund alleine: 36 Euro
- Zwei Hunde: Je Tier 60 Euro
- Mehr als zwei Hunde: je Tier 72 Euro
- „Gefährlicher“ Hund: 288 Euro
- Mehrere „gefährliche“ Hunde: je Tier 600 Euro
- Im Außenbereich (400 Meter vom bebauten Ortsteil entfernt) gilt für „normale“ Hunde immer der Satz von 36 Euro je Tier.
Die Hundeanmeldung ist in Heek auf zwei Wegen möglich: Persönlich im Bürgerbüro nach vorheriger Terminvereinbarung (Tel: 02568/93000) oder bequem online unter https://www.heek.de/portal/seiten/hundeanmeldung-900000235-24120.html
- Diesen Artikel haben wir am 22. Mai 2024 veröffentlicht.