Platz 10: Es war ein Novum und Paukenschlag zugleich. In der Ratssitzung Ende November gerieten Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff und Ratsherr Ralf Weichert (Dinkelbündnis) im nicht-öffentlichen Teil scharf aneinander. Der Disput schaukelte sich hoch und der Bürgermeister sprach binnen 30 Sekunden drei Ordnungsrufe gegen Ralf Weichert aus und verwies ihn dann des Saales. Dagegen legte der Ratsherr Einspruch ein. Die finale Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Strafe ist noch offen.
Platz 9: Der Kreis Borken hat als Bauaufsichtsbehörde eine Baustelle in der Nienborger Hauptstraße Ende Oktober 2024 stillgelegt. Auslöser waren akute Sicherheitsbedenken. Daraus entwickelte sich dann auch noch ein Verstoß gegen die vom Kreis erteilte Baugenehmigung.
Platz 8: Im Leuskesweg in Heek wurde eine illegale Lagerhalle gebaut, also ohne erteilte Baugenehmigung und ohne offizielle Statik. Davon hat auch der Kreis Borken als Bauaufsichtsbehörde Wind bekommen. Und reagiert. Der Eigentümer musste die Halle umgehend wieder zurückbauen.
Platz 7: Gegen die Tankstelle Rösner aus Heek wurden im Februar anonym schwere Vorwürfe erhoben. In die Dieseltanks soll Wasser gelangt sein und so sollen Motoren von Autos, die dort getankt haben, beschädigt worden sein. Das Gerücht verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Dorf. Sehr zum Leidwesen des Eigentümers, der die Vorwürfe entkräften konnte. So gut es ging.
Platz 6: Im Februar wurde bekannt, dass der Eigentümer der Kultgaststätte Kaiser den damaligen Pächtern fristlos gekündigt hat. Und der Eigentümer hat dieser Redaktion einen Blick hinter die Kulissen gewährt. In eine Gaststätte, die heruntergewirtschaftet wurde. Im wahrsten Sinne des Wortes. Gut zwei Monate später übernahmen dann zwei echte Gastro-Profis den Laden. Bis jetzt ist das eine echte Erfolgsgeschichte. Aus mehreren Gründen.
Platz 5: Ende Oktober 2022 gelangte an die Öffentlichkeit, dass die Autobahn GmbH auf diversen Brücken über die A31 im Heeker Gemeindegebiet (Wirtschaftswege) das Belastungsgewicht für die Brücken herunterfahren will. Alles sehr zum Unmut der Gemeinde. Die Fronten waren verhärtet. Im September 2024 gab es dann die unerwartete 180-Grad-Wende: Die Autobahn GmbH teilte mit, dass die Brücken weiterhin mit 40 Tonnen Gewicht befahren werden können. Eine Erkenntnis nach knapp zwei Jahren.
Platz 4: Zu einer Schrecksekunde kam es am Mittwochmorgen (18.12.) in der Bauerschaft Ahle. Ein Augenzeuge filmte einen Wolf, der unbehelligt über Felder und Straßen lief. Große Scheu hatte das Tier nicht. Mutmaßlich hat es sich dabei um einen Jungrüden gehandelt, der auch der Suche nach einem eigenen Revier war/ist. Zu Wolfssichtungen kommt es hier in der Region immer mal wieder.
Platz 3: Ein Doppeldecker-Schnellbus verunglückte Ende November auf der L 579 (Rheiner Straße) in der Bauerschaft Averbeck. Der Bus rauschte in den Graben. Die Heeker Feuerwehr musste über 50 Fahrgäste und den Fahrer aus dem Bus retten. Die Straße war stundenlang gesperrt. Es war ein Großeinsatz. Der Unglücksfahrer verweigerte im Nachgang eine Aussage bei der Polizei. Ende offen.
Platz 2: Es ist eines der größten Rätsel aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Absturz eines Flugzeuges mit 76 Kindern in den „Kamper See“ (heute Westpolen). Um den genauen Absturzort im See rankten sich lange wilde Vermutungen und ebenso viele Mythen. Dem Heeker Georadar-Team um Inhaber und Geschäftsführer Winfried Leusbrock gelang es im März mit einer aufwendigen Suche und unter Anwendung modernster Technik, die exakte Absturzstelle im See zu bestimmen. Der Auftakt für noch mehr.
Platz 1: Es war das Thema in der Dinkelgemeinde. Das umstrittene Grundstücksgeschäft in Nienborg durch die Gemeinde, mit politischem Beschluss an den Ex-Vorstand (zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses noch im Amt) der Volksbank Gronau-Ahaus. Lange und intensive Recherchen dieser Redaktion brachten 2024 das volle Ausmaß ans Licht. Auch der WDR berichtete daraufhin über den Vorfall, der noch rechtliche Folgen haben könnte.
Nach tragischem Unfall in Heek: Schöppinger (60) ist danach „schwerster Pflegefall“
Viele Fotos: Schnellbus verunglückt in Heek – L579 war stundenlang gesperrt