Tausende Glasfaser-Kunden waren viele Stunden ohne Internet und Telefon. Auch Ahaus und Heek waren von der Großstörung betroffen. Die Deutsche Glasfaser sprach auf Anfrage von einem „erheblichen Schaden“. Die Reparaturarbeiten wurden mit Hochdruck durchgeführt und liefen auch die Nacht zu Mittwoch (30. August) durch.
Die Störung selbst betraf im Kern den Großraum Steinfurt, wie Deutsche Glasfaser-Sprecher Dennis Slobodian der Redaktion berichtete. Auch Ahaus und Heek waren durch diese Großstörung beeinträchtigt. In den örtlichen Facebook-Gruppen gab es dazu viele Posts mit Fragen und Beschwerden.
Störung seit Dienstagnachmittag
Die Deutsche Glasfaser registrierte die Störung am Dienstag (29. August) um 15.30 Uhr. Es sei ein „erheblicher Schaden“ an einer „überregionalen Leitung“ durch Bauarbeiten entstanden. Die Leitung soll an mehreren Stellen beschädigt gewesen sein. 7000 Kunden waren infolgedessen seit Dienstagnachmittag ohne Telefon und Internet.
Die Reparaturarbeiten liefen nach Auskunft der Deutschen Glasfaser bereits am Dienstagabend an. „Die Kollegen waren auch die Nacht über im Einsatz“, so Dennis Slobodian. Nach und nach seien die Leitungen wieder neu verbunden worden. Mit jeder wieder verbundenen Leitungen kamen mehr Kunden zurück ans Netz.
Arbeiten mit Hochdruck
Am Mittwoch (30. August) teilt die Deutsche Glasfaser der Redaktion um 13.50 Uhr mit, dass „die Störung im Großraum Steinfurt behoben ist und alle Kunden die Dienste von Deutsche Glasfaser wieder uneingeschränkt nutzen können“.
Und: Sollte es weiterhin Probleme mit der Verbindung geben, sei ein Neustart der Geräte erforderlich. Dazu sollten diese einfach kurz vom Strom getrennt werden.
500.000-Euro-Zuschuss gewährt: Rat gibt VfL Ahaus grünes Licht für Neubau am Vredener Dyk
Kühlhaus ist leer: Rund 800 Kunden kommen regelmäßig zur Ahauser Tafel
Nach schwerem Arbeitsunfall in Ahle: Zimmermann an Folgen des Sturzes gestorben