Goldhochzeit im Hause Samberg Funken flogen bei einer Hochzeit und beim Ahler Schützenfest

Goldhochzeit: Funken flogen bei einer Hochzeit und beim Schützenfest
Lesezeit

Seit 50 Jahren gehen Willi und Gertrud Samberg, geb. Ostendorf, ihren Lebensweg gemeinsam. Das Paar aus der Heeker Bauerschaft Averbeck feiert nun seine Goldhochzeit.

Der 76 Jahre alte Willi Samberg und seine vier Jahre jüngere Ehefrau Gertrud Samberg haben sich am 14. Mai 1974, in der St.-Ludgerus-Kirche in Heek das Ja-Wort gegeben.

Kennengelernt hatten sich der Goldbräutigam und seine Frau bei einem romantischen Anlass: Auf einer Hochzeit in Averbeck, zu der beide eingeladen waren, sahen sie einander zum allerersten Mal. Die ersten Funken sprangen bei den jetzigen Eheleuten über, doch das Schicksal bat sich noch etwas Bedenkzeit aus.

Nach einer Zeit, in der sich die zwei wieder aus den Augen verloren hatten, kam es zur zweiten schicksalhaften Begegnung aus dem Schützenfest in Ahle. Willi Samberg fasste sich bei dieser Gelegenheit ein Herz und sprach seine Gertrud an. Seit diesem Abend sind die zwei unzertrennlich, und das seit inzwischen mehr als 50 Jahren.

Von der Kuh auf den Bock

Beruflich hat es Willi Samberg die Natur angetan. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt bewirtschaftete er zunächst hauptberuflich den eigenen Hof, nachdem sein Vater sehr früh verstorben war.

Schließlich wechselte er in den Nebenerwerb und legte seinen Fokus auf seinen neuen Beruf als Lkw-Fahrer. Ein Job, den er immerhin 44 Jahre lang ausübte, ehe er in den Ruhestand ging.

Gertrud Samberg war bis zu ihrer Hochzeit als Hauswirtschafterin in einem fremden Haushalt tätig. Anschließend kümmerte sie sich als Hausfrau um die Erziehung der beiden Töchter und des Sohnes.

Darüber hinaus hielt sie auf dem Hof ihrem Mann den Rücken frei. Unter anderem übernahm sie die Versorgung der Tiere. Im Anschluss daran war sie über 15 Jahre als Hauswirtschafterin im Bischöflichen Priesterseminar in Münster tätig.

Sportlich und kreativ

Besondere Freude hat das Ehepaar heute an seinen fünf Enkelkindern. Willi Samberg geht außerdem auf wöchentliche Fahrradtouren und pflegt und gestaltet seinen heimischen Garten. Hündin Fine begleitet ihn außerdem täglich auf Spazierfahrten mit dem Fahrrad.

Regelmäßig ist Willi Samberg auch auf einem Oldtimer-Trecker zu finden, mit dem er gern Fahrten unternimmt. Das Doppelkopfspielen, und der Bau von kreativen Dingen für den Garten gehören ebenso zu seinen Hobbys wie Urlaube mit dem Fahrrad. Darüber hinaus ist er langjähriges Mitglied im Schützenverein.

Gertrud Samberg ist sportlich unterwegs. Sie geht gern walken und Radfahren. Das Hobby Gartenpflege und -gestaltung teilt sie mit ihrem Mann. Außerdem ist sie langjähriges Mitglied der Landfrauen, bei denen sie 16 Jahre im Vorstand tätig war.

Gemeinsam mit ihrem Mann macht sie gern Urlaub mit dem Fahrrad und bindet in ihrer Freizeit Blumensträuße und Kränze. Gefeiert wir mit der gesamten Familie, Freunden und Nachbarn. Zum Ehrentag gratulieren besonders die Kinder und Enkelkinder.