Glühweinduft und bezaubernde Hütten lockten auf Heeker Weihnachtsmarkt im Pastors Busch

© Sabrina Rottmann

Glühweinduft und bezaubernde Hütten lockten auf Heeker Weihnachtsmarkt im Pastors Busch

rnWeihnachtsmarkt

Klein, aber fein und mit viel Herzblut organisiert. So präsentierte sich am Wochenende der Weihnachtmarkt. Bezaubernde Holzhütten und glänzende Lichter verzauberten Pastors Busch.

Heek

, 01.12.2019, 18:38 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Kulisse versetzte die Gäste schon beim Betreten des Wäldchens in weihnachtliche Stimmung. Viele waren am Samstag schon vor der offiziellen Eröffnung und Begrüßung durch die Vorsitzende des Gewerbevereins Susanne Tombrink da und schauten sich neugierig um, was die Vereine und örtlichen Institutionen in diesem Jahr auf die Beine gestellt haben.

Das Angebot reichte von selbstgebauten Krippen bis hin zu bunten Strickwaren.

Das Angebot reichte von selbstgebauten Krippen bis hin zu bunten Strickwaren. © Sabrina Rottmann


Krippen als Blickfang

Pünktlich zum Beginn des Marktes am Samstag waren die Stände bezogen und die Auslagen als Blickfang präsentiert. Günter Bendfeld verkauft schon seit mehreren Jahren seine aus altem Holz gebauten Krippen auf dem Weihnachtsmarkt. „In diesem Jahr habe ich viele 3D-Krippen dabei", berichtete er und zeigte auf die große Auswahl. Mit etwas Glück konnten die Besucher eine seiner Krippen gewinnen. Hierzu musste die richtige Menge an Nüssen getippt werden, die sich in einem großen Glas befanden.

Ein Geschenk für Jeden

Unter dem Motto „Ein Geschenk für Jeden" war die Bürgerstiftung mit der Aktion „Sterntaler" dabei. Über 100 Sterne von Menschen aus karitativen Einrichtungen hingen mit den unterschiedlichsten Wünschen an zwei Lichterbäumen: vom kleinen Jungen, der sich Torwarthandschuhe wünschte, bis zur 95-jährigen Seniorin, die sich über Heimatfilme freuen würde. Es zeigte sich, dass gerade jetzt zur Weihnachtszeit viele anderen Mitmenschen eine Freude bereiten wollen. Nach einer Stunde waren schon fast alle Sterne vergeben.

Der Musikverein Nienborg sorgte am Samstagabend für weihnachtliche Klänge.

Der Musikverein Nienborg sorgte am Samstagabend für weihnachtliche Klänge. © Sabrina Rottmann


Weihnachtliche Klänge

Was wäre ein Weihnachtsmarkt ohne Blasmusik? „Alle Jahre wieder" ertönte es am Samstagabend aus den Instrumenten des Musikvereins Nienborg. Die Musiker sorgten mit bekannten, traditionellen Weihnachtsliedern für musikalische Unterhaltung. Am Sonntag traten die Mitglieder des Musikvereins Heek auf und begleiteten das Geschehen in Pastors Busch mit ihren Klängen.

Viel Freude hatten die Kinder beim Stockbrot backen.

Viel Freude hatten die Kinder beim Stockbrot backen. © Sabrina Rottmann


Leckeres Stockbrot

Große und kleine Kinder versammelten sich um eine große Feuerschale, denn hier wurde leckeres Stockbrot gebacken. Die Plätze auf den gemütlichen Strohballen waren heiß begehrt. Das Brot schmeckte den Jungen und Mädchen nicht nur, es wärmte auch zeitgleich die kalten Hände. Den Teig hatte die Jugendabteilung des Reitvereins St. Georg vorbereitet.

Glühwein und Punsch schmeckten an diesem kalten Abend besonders gut.

Glühwein und Punsch schmeckten an diesem kalten Abend besonders gut. © Sabrina Rottmann


Lokaler Charme

Es muss nicht immer ein großer Weihnachtsmarkt sein. Die Veranstaltung in Pastors Busch punktet mit ihrem ganz eigenen lokalen Charme. Das wissen nicht nur die Einwohner der Dinkelgemeinde zu schätzen, die am Samstag und Sonntag den kleinen, aber feinen Hüttenzauber besuchten. Hier trifft man Freunde und Bekannte auf einen Plausch und trinkt zusammen einen Glühwein.

Auf der Suche nach einem Geschenk, konnte man an den Ständen fündig werden.

Auf der Suche nach einem Geschenk, konnte man an den Ständen fündig werden. © Sabrina Rottmann


Kleine Geschenke

Auf der Suche nach Geschenken wurden die Besucher in den liebevoll gestalteten Hütten fündig. Es gab selbstgemachte Köstlichkeiten von Plätzchen bis Likören, die auch direkt probiert werden konnten. Auch kleine Geschenke aus Papier, gestrickte Mützen und Babyschühchen hatten die Aussteller im Angebot. Weihnachtliche Deko und Schmuck rundeten das Angebot ab.

Einen großen Kreis bildeten die Holzhütten in Pastors Busch.

Einen großen Kreis bildeten die Holzhütten in Pastors Busch. © Sabrina Rottmann


Bezaubernde Holzhütten

Die bezaubernden, individuellen Holzhütten mit den langen Spitzdächern wird man auf keinem anderen Weihnachtsmarkt finden. Sie erinnern ein bisschen an Hexenhäuschen. „Der Gewerbeverein hat die Hütten in Eigenleistung gebaut", erzählt Mitglied Alfons Vortkamp. „In diesem Jahr sind noch vier dazu gekommen. Es sind nun insgesamt 19 Hütten."