Geplante Flüchtlingsunterkünfte Liebe Heeker, geht bitte ohne Vorurteile ran

Flüchtlingsunterkünfte: Liebe Heeker, geht bitte ohne Vorurteile ran
Lesezeit
Till Goerke

In Heek wird sich in Sachen Flüchtlingsunterbringung etwas tun. Eine große Lösung ist in Arbeit. Immer mehr Details werden bekannt. Damit das Ganze nachhaltig gelingt, ist auch Akzeptanz in der Bevölkerung unverzichtbar.

Dass das Thema noch immer nur nicht-öffentlich beraten wird, ist ungünstig. Doch sei es drum. Viel wichtiger ist es, schon jetzt den Blick nach vorne zu richten. Es ist schließlich nicht ausgeschlossen, dass eine oder mehrere „Neubauten“ im Wohnbestand realisiert werden.

Kommt es tatsächlich so, dann gebt dem Ganzen bitte eine faire Chance, liebe Heeker. Spart Euch eventuelle Vorurteile, schaut Euch an, wie es sich entwickelt und kommt bitte nicht im Vorfeld mit fadenscheinigen Argumenten um die Ecke, warum sich Standort X,Y oder Z nicht eignen soll.

Mir geht es nicht darum, den Moralapostel zu spielen, ich kenne schlicht aus dem privaten Umfeld genug Beispiele, wo sich Flüchtlingsunterkünfte samt ihrer Bewohner ohne Zwischenfälle gut in den Bestand integriert haben.

Es geht einfach darum, das Beste aus der ganzen Sache zu machen. Verwaltung und Politik müssen handeln. Es stehen keine einfachen Entscheidungen an. Umso wichtiger ist es, dass jeder Bürger durch seine gelebte Toleranz mithilft, das Ganze zu tragen. Mit- statt gegeneinander lautet das Motto.

Neue Details zur Flüchtlingsunterkunft: Es soll kein „Dorf“ im Dorf werden

Bummeln unterm Sternenhimmel: Pastors Busch bietet ideales Vorweihnachtsambiente

A31-Brücken-Ärger in Heek: Können hochrangige Gespräche Wogen glätten?