Seit zwei Wochen treten schon 253 aktive Radler aus Heek für das Umweltevent Stadtradeln in die Pedalen. Jetzt steht der Endspurt an. Am 21. Mai ist Feierabend. Die Dinkelgemeinde liegt bis jetzt zwar gut im Rennen, aber bis zum ehrgeizig ausgerufenen Ziel fehlen noch etliche Kilometer.
Gerne würde man in Heek sich in diesem Jahr die Krone mit den meisten Kilometern bei den Kreis-Kommunen unter 10.000 Einwohnern aufsetzen. Vergangenes Jahr sprang dabei Platz zwei heraus. Aktuell steht Platz drei zu Buche. 33.797 Kilometer (Stand 12. Mai) sind bisher zusammengekommen.
„Es sieht schon ganz gut gut aus, aber ein bisschen muss noch kommen“, motiviert Heeks Klimaschutzbeauftragter Johannes Hericks noch mal alle Radler. Die drei besten Teams aus der Gemeinde sind bis jetzt „Karlchen on Tour“ (7743 km), 2G Energy (6486 km) und RW Nienborg (3507 km).
Insgesamt liegt Heek aktuell auf Platz elf im Kreis mit Blick auf die erfahrenen Kilometer. Natürlich hingt der Vergleich etwas, da Städte wie etwa Ahaus, Bocholt oder Borken wegen einer deutlichen höheren Einwohnerzahl auch mehr Teilnehmer am Event haben.
Vergleicht man aber die bisherige Heeker Kilometerzahl mit denen der Nachbarkommunen Schöppingen (21.872 km) oder Legden (21.201) wird deutlich, dass die Heeker Radler gut unterwegs sind. Fünf Tonnen Co2-Austausch wurden so bisher schon vermieden.
Wer helfen möchte, das Heeker Ergebnis weiter in die Höhe zu treiben, kann sich noch immer beim Event registrieren. Wer kein eigenes Team hat, fährt im „Offenen Team Heek“ mit. Die Anmeldung ist schnell erledigt.
Mehr Infos unter: https://www.stadtradeln.de/heek
Pfarreirat stellt sich Problemen:: „Kirche ist mehr als Missbrauch und Vertuschung“
Pfarreirat geht in die Offensive : Jetzt kritische Punkte nicht umschiffen
Unfall in Heek: 23-Jähriger fährt mit seinem Wagen mitten auf der Straße