Eingehüllte „SpieleBoxx“ Wurde der Betrieb schon wieder eingestellt?

Eingehüllte SpieleBoxx : Wurde der Betrieb schon wieder eingestellt?
Lesezeit

Nanu – was ist denn da los? Die SpieleBoxx im Heeker Stiegenpark am Spielplatz ist in eine graue Abdeckung eingehüllt. Spiele ausleihen? Fehlanzeige. Wurde der Betrieb schon wieder eingestellt? Gab es etwa erneut Vandalismus an der Boxx? Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht.

Betreiber Marco Blömer (25) muss schmunzeln, als ihn die Anfrage der Redaktion erreicht. Die graue Abdeckplane sei eine Maßanfertigung und habe die Boxx in den „Winterschlaf“ versetzt. Anfang November war es so weit. „Im Winter lohnt sich der Betrieb einfach nicht“, erklärt der 25-Jährige.

Comeback geplant

Bei dem unbeständigen und kühlen Wetter im Winter gebe es schlicht kaum eine Nachfrage. Zudem entleere Frost die Batterien, sodass auch dies den Betrieb in den kühlen Monaten erschweren würde. Die gute Nachricht: Die SpieleBoxx wird 2024 definitiv wieder aus dem Winterschlaf geholt.

Wann genau, ist aber noch unklar. „Wenn die ersten wärmeren Tage anstehen“, legt sich Marco Blömer noch nicht genauer fest. Mutmaßlich also mit dem Einzug des Frühlings. Abgesehen vom Vandalismus-Ärger – wie fällt das erste Zwischenfazit des Betreibers aus?

Marco Blömer plant, die Boxx im Frühling 2024 wieder aus dem Winterschlaf zu holen.
Marco Blömer plant, die Boxx im Frühling 2024 wieder aus dem Winterschlaf zu holen. © Till Goerke

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Testlauf“, entgegnet Marco Blömer, ohne auch nur eine Sekunde zu überlegen. Eine Detailauswertung, wie viele Ausleihen es gab, soll noch folgen. Der Ärger über die Chaoten, die seine Boxx Anfang Juli demolierten, ist beim 25-Jährigen zudem längst verraucht.

Zwar konnten der oder die Täter nie ermittelt werden, aber seit dem Vorfall ist immerhin Ruhe. Auch ein Grund, warum Marco Blömer die Boxx für den Winterschlaf nicht abgebaut und abtransportiert hat. Abgesehen davon, dass dies mit deutlichem Mehraufwand verbunden gewesen wäre.

„Überlebt“ es die Technik?

„Ich probiere es aus, ob es so gutgeht“, sagt der Heeker, der auch darauf baut, dass sich in den Wintermonaten weniger Chaoten nachts lange in der Stiege aufhalten. Anders als in den Sommermonaten. Wie die Technik der Boxx den Winter verkrafte, sei auch für ihn selbst dann spannend zu sehen.

Auch, wenn noch nicht genau klar ist, wann der Betrieb wieder startet: Die Kombination aus kostenloser (Großteil der Spiele) und kostenpflichtiger Ausleihe (zwei Fächer mit hochwertigeren Spielen) soll 2024 fortgeführt werden.

Zwar sei die Bereitschaft bei den Heekern, für ein Spiel 50 Cent oder einen Euro als Leihgebühr zu bezahlen, noch nicht besonders ausgeprägt, aber eine Chance will Marco Blömer dem Ganzen trotzdem noch einräumen. Einfach mal schauen, wie es sich weiterentwickelt, lautet sein Motto.