
© dpa
Tipps vom Tierarzt: So schützen Sie Ihren Hund und Katze vor der Giftraupe
Eichenprozessionsspinner
Es gibt Möglichkeiten, den Hund oder die Katze vor den Brennhaaren der Giftraupe zu schützen. Ein Tierarzt erklärt, wie das geht. Und er gibt Tipps, was im Fall der Fälle zu tun ist.
Die Brennhaare der Giftraupe sind gefährlich. Nicht nur für den Menschen, sondern erst recht für Haustiere, wie Hund und Katze. Denn die Haare enthalten das Nesselgift „Thaumetopein“.
Juckreiz, Hautentzündungen, Schwellungen oder Reizung der Atemwege – das ist nur ein kleiner Auszug möglicher Folgen, wenn Mensch oder Tier mit den Haaren in Kontakt kommen.
Und Tiere sind besonders gefährdet, mit der Giftraupe unliebsame Erfahrungen zu machen. Wie man ein derartiges Risiko vermindern kann, verrät Tierarzt Björn Becker aus Nienborg.
Und er erklärt, wie man sich verhalten sollte, wenn der Vierbeiner doch in Kontakt mit den Brennhaaren gekommen ist.
Vorbeugende Maßnahmen für Hund und Katze:
- Hunde nicht freilaufen lassen, sondern an der Leine führen. So hat man als Halter unter Kontrolle, dass der Hund Nestern nicht zu nahe kommt.
- Hunde nach dem Spaziergang gründlich waschen. Dabei allerdings nicht die eigene Sicherheit vergessen. Gegebenenfalls Handschuhe und einen Atemschutz tragen.
- Auch ist ratsam Katzen, die Freigänger sind, regelmäßig nach Brennhaaren abzusuchen. Auch hier gilt: Nicht die eigene Sicherheit vergessen.
Das sollten Sie tun, wenn ihr Tier mit den Brennhaaren in Kontakt kam:
- Bei jeglicher Form von Atemnot unverzüglich einen Tierarzt aufsuchen.
- Auch bei anderen Beschwerden wie Pusteln oder offenkundigem Juckreiz sollten Sie den Tierarzt aufsuchen.
Das sollten Sie tun, wenn Sie vermuten, dass ihr Tier Haare im Maul hat(te):
- Den Mund des Tieres gründlich mit frischem Wasser ausspülen.
- Das Tier versuchen zu beruhigen.
- Unverzüglich den Tierarzt aufsuchen.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
