Antje Valentin hat als Direktorin der Landesmusikakademie (LMA) in Nienborg zahlreiche Konzerte begleitet und Musikerinnen und Musiker auf ihrem Weg begleitet. Als Direktorin hat sie fast 13 Jahre lang die Geschicke der Akademie gelenkt.
Doch nun wird sie Nienborg in Richtung Berlin verlassen. Wie die LMA mitteilt, tritt Antje Valentin am 1. März 2024 die Stelle als Generalsekretärin des Deutschen Musikrats mit Sitz in Berlin an.
„Ich werde die Landesmusikakademie NRW mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen. Das großartige Team und die Vielzahl an spannenden Projekten der Akademie sind mir als Direktorin sehr wichtig“, wird Antje Valentin in der Pressemitteilung zitiert.
Ein großes Projekt abseits der Musik war sicher die Sanierung der Bettenhäuser. 1,9 Millionen Euro hat die Komplettsanierung gekostet. Dabei war eigentlich nur eine kleine Renovierung geplant. Allerdings mussten die Brandschutzanlagen komplett überarbeitet werden.
Mehrere Zehntausend Gäste haben seit 1989 in den Zimmern der Akademie übernachtet, von jungen Schülern bis hin zu Senioren. Die Zimmer waren oft ausgebucht. „Man geht hier in Klausur für die Musik“, beschrieb die Direktorin einst das Gefühl vor Ort.
Herausforderung Corona
Nicht immer waren es einfache Zeiten, durch die Antje Valentin die Landesmusikakademie führen musste. Die Corona-Pandemie war eine Ausnahmesituation. Von „erheblichen Einnahmeausfällen“ sprach Antje Valentin nach dem ersten Pandemiejahr.
Die Akademie war in der Krise auf Hilfe vom Bund angewiesen. Diese seien auch Ende 2020 gekommen, wie die Direktorin berichtete. „Bis dahin war allerdings auch bei uns Zittern angesagt.“ Doch die LMA kam durch die Krise. Vor allem setzte man auf Online-Kurse und ein umfangreiches Hygienekonzept.
Nun locken neue Herausforderungen. Als Generalsekretärin des Deutschen Musikrats möchte Antje Valentin „bundesweit für die Musik sprechen“.
Sie übernimmt die Position von Prof. Christian Höppner. Dieser hatte seinen Vertrag nach 20 Jahren auf eigenen Wunsch hin nicht verlängert. „Ich fühle mich geehrt, die Nachfolge von Christian Höppner antreten zu dürfen und werde mich als Generalsekretärin dafür einsetzen, die Zukunft des Musikrates im Sinne aller Mitglieder und der Musik in Deutschland zu gestalten und zu stärken. Ich freue mich auf die kommenden Herausforderungen.“

Derweil beginnt bei der Landesmusikakademie die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. Heike Wermer, Vorsitzende des Trägervereins der Landesmusikakademie NRW, bedauert, dass Antje Valentin die Akademie im Frühjahr als Direktorin verlassen wird: „Sie hat in den vergangenen 13 Jahren mit ihrer Expertise und als Mensch die Geschicke der Landesmusikakademie auf hervorragende Art und Weise gelenkt.“
Aktuell bereitet die Landesmusikakademie alles für die Stellenausschreibung für die Nachfolge einer Direktorin oder eines Direktors vor.