
© Pixabay
Corona-Krise: Ignoranz an der Kasse ist pure Verantwortungslosigkeit
Klare Kante
Deutschlandweit gibt es strenge Corona-Regeln. Auch in Heek. Doch helfen diese, wenn die Menschen im Umgang miteinander an der Kasse ignorant sind? Dazu ein Kommentar von Redakteur Till Goerke.
Die Corona-Krise zieht unbeirrt ihre Kreise. Ein Ende ist nicht in Sicht. Die Gemeindeverwaltung Heek will die Einhaltung der Corona-Regeln kontrollieren und in Verbrauchermärkten weiter verschärfen – so sich die Menschen beim Einkauf weiterhin ignorant zeigen und an den Kassen nach Lust und Laune knubbeln.
In diesem Punkt kann es keine zwei Meinungen geben. Das Vorgehen der Verwaltung ist genau richtig. Von mir aus dürfte es noch viel restriktiver ausfallen. Mit Blick auf die Kontrollen in den Geschäften. Bodenmarkierungen für den Zwei-Meter-Abstand und Einlasskontrollen müssen her. Besser gestern als morgen.
Die Lage ist todernst
Ach was, am besten gleich Termine für den Einkauf vergeben. Ohne Termin kein Einlass. Ganz einfach. Und Security im Geschäft, die auf die Einhaltung des Abstandes achtet. Und bei Missachtung hagelt es direkt ein Bußgeld. Das hätte was.
Im Ernst: Was ist daran so schwer, an der Kasse und generell zwei Meter Abstand zueinander einzuhalten? Das Corona-Virus ist kein Spiel. Die Situation ist todernst. Jeder Einzelne trägt die Verantwortung, alles dafür zu tun, eine weitere Ausbreitung des Virus zu erschweren.
Das Einhalten des Sicherheitsabstandes ist da der Anfang. Immer und überall. Wer das ignoriert, handelt schlicht verantwortungslos. Aufwachen ist angesagt. Und das unverzüglich.
Liebt als gebürtiger Münsterländer die Menschen und Geschichten vor Ort. Gerne auch mit einem Blick hinter die Kulissen. Arbeitsmotto: Für eine spannende Story ist kein Weg zu weit.
