Der ab 2026 greifende OGS-Anspruch setzt die Gemeinde Heek als Schulträger unter Druck. Vom Platz her werden beide Grundschulen diesem kommenden Anspruch nicht mehr gerecht. Monatelang wurde politisch abgewogen, was gemacht werden soll und muss.
Mittlerweile steht die Entscheidung. Ein zentraler Neubau zwischen den Ortsteilen ist vom Tisch. Die wohl teuerste aller Varianten, die zur Auswahl stand. Der Gemeinderat hat sich für eine Sanierung und Erweiterung der beiden Grundschulstandorte entscheiden.
Überbrückung Platzmangel
Fünf Millionen Euro sind dafür in die mittelfristige Finanzplanung aufgenommen worden. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass zur Überbrückung des Platzmangels und als Ausweichmöglichkeit während der Baumaßnahmen für beide Grundschulen jeweils Container angeschafft werden sollen.
Diese sollen jeweils als Mensa genutzt werden. In beiden Grundschulen sind nämlich Küchen und Essensräume knapp bemessen und erfüllen die zukünftigen OGS-Anforderungen nicht. Möglich, dass es für die Anschaffung der Container auch noch Fördergelder gibt.

Stand der aktuellen Planung sollen die Container bereits im August 2025 stehen. Allerdings nur, wenn bis dahin die Anschaffung klappt. Denn die Kosten sind nicht ohne. Die Verwaltung hatte im Vorfeld mit jeweils 200.000 Euro kalkuliert. Als die ersten Angebote eingeholt waren, gab es Ernüchterung.
Wie Bauamtsleiter Herbert Gausling im jüngsten Bauausschuss berichtete, lagen die ersten Angebote für einen 80-Quadratmeter-Container mit Innenausstattung bei 280.000 bis 290.000 Euro. Eine Summe, für die man „fast schon bauen könnte“, wie der Bauamtsleiter klarstellte.

Eine Wahl wird die Gemeinde am Ende kaum haben. Ohne Anschaffung der Container wird sich das kurzfristig auftuende Platzproblem kaum lösen lassen. Wie also geht es jetzt weiter? Auf Nachfrage am Freitag (25. April) berichtet der Bauamtsleiter, dass man „weitere Angebote“ eingeholt habe.
Das Thema solle jetzt auf Basis dieser Angebote nochmal im Rat besprochen werden. Nicht-öffentlich, da es sich um Vertragsangelegenheiten handelt. Wie teuer es am Ende für die Gemeinde in Sachen Container wird, ist aktuell also noch offen. Der Rat wird das letzte Wort haben.
Informationsabend
Da über das gesamte Thema „Grundschulen der Zukunft“ lange nur nicht-öffentlich gesprochen wurde und viele Entscheidungsprozesse so für die Öffentlichkeit nur schwierig nachvollziehbar sind, bietet die Gemeindeverwaltung jetzt einen „Informationsabend“ zu diesem Thema an.
Die Veranstaltung findet am Dienstag (29. April) um 19 Uhr in der Aula der Kreuzschule statt. Die Verwaltung wird an diesem Abend den Entscheidungsprozess, die geprüften Alternativen sowie die nächsten Schritte umfassend vorstellen. Austausch und Fragen sind im Nachgang auch möglich.