
Der langjährige Mitarbeiter der Heeker Verwaltung, Michael Averbeck (37), hat als erster seinen Hut in den Ring geworfen. Er möchte bei der Kommunalwahl 2025 Heeks neuer Bürgermeister werden. Für diese Verkündung hat er einen idealen Zeitpunkt gewählt und ist mehr als nur ein Geheimtipp.
Egal, um welches Amt es geht, wenn sich Kandidaten dafür positionieren, gehen jedem Außenstehenden Gedanken durch den Kopf. Passt das? Ist das ein gute, ernstzunehmende Option oder einfach nur ein Schnellschuss ohne Substanz? Im Falle von Michael Averbeck ist die Sache für mich eindeutig.
Durch eine jahrelange Zusammenarbeit kann ich sagen, dass er für das Amt eine echte Option ist. Keiner jener Kandidaten, denen man wenig zutraut. Jung, aufgeschlossen, zielstrebig und mit einer klaren Linie: Dinge, die in meinen Augen einem Bürgermeister gut zu Gesicht stehen.
Auch wenn mich seine Kandidatur zugegebenermaßen überrascht hat, so ist er dennoch mehr als nur ein Geheimtipp. Und: Der Überraschungseffekt hat ja auch seine ganz eigene Wirkung. In diesem Fall eine positive.
Und dieser Effekt dürfte durch den gewählten Zeitpunkt der Verkündung noch verstärkt werden. Passend zum Schützenfest und der Kirmes in Nienborg wird Michael Averbecks Entscheidung dort wohl oft Gesprächsthema sein. Eine bessere Bühne kann es doch nicht geben. Ein kluger Schachzug.