Blitzumfrage zur Adventuregolf-Anlage in Heek 1795 Stimmen liefern klares Ergebnis

Umfrage zur Adventuregolf-Anlage: 1795 Stimmen liefern klares Ergebnis
Lesezeit

Die MLZ-Blitzumfrage zur geplanten Adventuregolf-Anlage im Stiegenpark durch einen örtlichen Investor hat reges Interesse geweckt. 1795 Stimmen wurden während des viertägigen Umfragezeitraums abgegeben. Im Vorfeld der anstehenden Ratssitzung (13. September), in der wohl die Entscheidung fallen dürfte, liefert diese Umfrage ein eindeutiges Ergebnis.

Von Freitagmittag (25. August) bis Montagmorgen (28. August) war die Umfrage auf www.muensterlandzeitung.de/heek geschaltet. Die Umfrage war nicht repräsentativ und die Abstimmung erfolgte anonym. Es ging darum, ein Stimmungsbild zu erzeugen. Wir haben gefragt, wie Sie die Idee der geplanten Adventuregolf-Anlage finden. Zur Auswahl standen die Antworten „super Mehrwert für Heek“, „nicht gut“ und „bin mir noch nicht sicher“.

1459 Stimmen entfielen dabei auf „super Mehrwert für Heek“ (81,28 Prozent), 314 auf „nicht gut“ (17,49 Prozent) und 22 Stimmen auf „bin mir noch nicht sicher (1,23 Prozent). Das Stimmungsbild auf Basis dieser Zahlen ist eindeutig für die Realisierung des Vorhabens in der Stiege.

Die Anzahl der Gegenstimmen („nicht gut“) deckt sich grob mit jenen Unterschriftenlisten, welche die Bürgerinitiative (BI), die im Kern aus Anliegern der Stiege besteht, bei Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff eingereicht hat. Die BI hat auch einen Bürgerantrag gegen die geplante Anlage gestellt.

Die Lokalpolitik stand bisher öffentlich hinter dem Projekt, zögerte aber im jüngsten Haupt- und Finanzausschuss mit einer Entscheidung pro oder contra Vorhaben und verschob das Thema in den Rat. Verwaltung und Investor forcieren eine zeitnahe Entscheidung. Seit eineinhalb Jahren wird über das Thema beraten.

Doch was spricht für und was gegen die Anlage?

Pro Golfanlage:

  • Öffentliche Toiletten (fehlt in Heek)
  • Kiosk zur Nahversorgung
  • Touristische Aufwertung der Gemeinde
  • Leuchtturmprojekt (gibt in der Region keine vergleichbare Anlage)
  • Freizeitbeschäftigung auch für alle Heeker
  • Nabu sieht ökologische Vorteile bei entsprechender Gestaltung
  • Vorteil für Vereine bei Feierlichkeiten/Konzerten (WC-Nutzung)
  • Zentraler Standort und ausreichend Parkplätze (Marktplatz)
  • Gemeinde über Pachtvertrag abgesichert (Rückbau etc.)

Contra Golfanlage:

  • Eingriff in die Natur
  • Mögliche Lärmbelästigung für die Anlieger
  • Mehr „Betrieb“ in der Ruhezone Park

Diese Aspekte stammen aus dem politischen Diskurs, aus Angaben von Verwaltung, Nabu, Vereinen und den Anliegern (Bürgerantrag & Leserbrief). Die Auflistung erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Geplante Adventure-Golfanlage: Bürgermeister und Investor irritiert über Politik

Stiegen-Golfanlage: Trefft endlich eine Entscheidung, ihr Ausweich-Politiker!

Adventure-Golfanlage in der Stiege : Nur SPD legt sich nach Anliegerprotesten fest