Die Geschichte der Umleitungen und Baustellensperrungen in Heek durch unterschiedliche Leitungsbauprojekte zieht sich bis in das vergangene Jahr. Bereits im Spätsommer 2023 mussten Verkehrsteilnehmer auf dem Weg von Heek in Richtung Ahaus eine Umleitung nehmen. Erforderlich wurde diese durch eine Großbaustelle des Fernleitungsnetzbetreibers Thyssengas, der damals Vorbereitungen zur Erneuerung der Transportleitung an der Ahauser Landstraße traf.
Die Einschränkungen in diesem Bereich setzen sich weiter fort, denn die Bauarbeiten rücken in regelmäßigen Abständen bloß ein paar Meter weiter vor. Trotzdem liegt die Arbeit nach Angaben der Pressestelle von Thyssengas bis jetzt weiterhin im Zeitplan.
Ein kurzer Blick zurück: Bereits im Februar hatte Thyssengas einer Pressemitteilung zufolge mit Arbeiten zur Umlegung einer bestehenden Leitung des Unternehmens begonnen. „Die Arbeiten erstrecken sich auf einer Länge von rund 3,8 Kilometern und werden laut aktuellem Planungsstand im Herbst 2024 abgeschlossen sein“, heißt es da.
Nur kleine Fortschritte
Davon rückt Thyssengas bisher auch nicht ab. Annika Preuß, Pressesprecherin des Unternehmens, betont, dass es aktuell keinerlei Anlass dazu gebe, die Baustelle zu verlängern. Im Gegenteil: „Wir liegen absolut im Zeitplan und werden voraussichtlich im Herbst dieses Jahres die Arbeiten vollendet haben.“ Auf ein genaues Datum oder einen Monat wolle sie sich allerdings aufgrund von möglichen Problemen, die zu Verzögerungen führen können, nicht festlegen.
Dass es auf der Baustelle manchmal so aussehe, als würde es keine Fortschritte geben, führt die Pressesprecherin darauf zurück, dass die Baustelle sich nur sehr langsam fortbewegt. „Im Leitungsbau bewegt man sich oft nur um einen oder wenige Meter nach vorn“, erklärt sie. „Da kann durchaus der Eindruck entstehen, dass es keinen Fortschritt gibt, obwohl es ihn gibt.“
Ampel regelt Baustellenverkehr
Doch für den Verkehr bedeutet dies weiterhin: Warten. Denn Autofahrer müssen aktuell zwar keine Umleitung nehmen, sich aber auf Wartezeiten durch eine mobile Ampelanlage einstellen. Weitere Informationen zu Maßnahmen in den Folgeabschnitten und dadurch entstehenden Verkehrsbehinderungen an der Ahauser Landstraße möchte Thyssengas zu gegebener Zeit bekannt geben.
