Es ist längst kein Schleichweg mehr. Die Ammelner Straße (K45) verbindet auf einer Länge von rund fünf Kilometern Heek und Ahaus. Auf dieser Route umgeht man auch den regen Verkehr auf der Ahauser Landstraße. Auch viele Radfahrer nutzen diese Strecke zwischen den beiden Kommunen.
Jetzt bestätigt der Kreis Borken als Straßenbaulastträger auf Anfrage die Informationen dieser Redaktion, dass sich noch in diesem Jahr auf der Strecke baulich etwas tun wird. Inklusive Teil- und Vollsperrung.
Klimaschutz-Beitrag
Rund 1,6 Millionen Euro nimmt der Kreis in die Hand, um vor allem den Radweg entlang der Ammelner Straße zu erneuern und auch zu verbreitern (2,25 bis 2,50 Meter). Es ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz, da gut ausgebaute Radwege mehr genutzt werden. Sprich, das Auto stehen bleibt.
Für die Radwegerneuerung sind nach Angaben des Kreises etwa 1,4 Millionen Euro veranschlagt. Diese Arbeiten sollen „größtenteils unter halbseitiger Sperrung“ der Fahrbahn durchgeführt werden. Mit Einschränkungen im Verkehrsfluss ist also während der Bauphase zu rechnen.

Anlaufen sollen die Arbeiten noch im Sommer 2025. Die dazugehörige Ausschreibung der Arbeiten soll binnen der nächsten vier Wochen veröffentlicht werden, wie der Kreis weiter mitteilt.
Aktuell fänden zudem noch Gespräche mit den Lokalwerken statt, die prüfen würden, ob für die anstehenden Arbeiten an der K45 noch die Verlegung von Versorgungsleitungen erforderlich sind.
Fahrbahnerneuerung
Doch nicht nur der Radweg soll erneuert werden, sondern auch ein Teilabschnitt der Fahrbahn. Dafür sind rund 200.000 Euro eingeplant. Es betrifft die gut 1000 Meter auf Heeker Gemeindegebiet zwischen Kreisverkehr Düstermühlenweg bis hin zur Autobahnbrücke.
Für diese Arbeiten an der Fahrbahn ist laut Kreisangaben eine Vollsperrung der K45 unumgänglich. Während dieser Bauphase, deren Dauer noch nicht fixiert ist, müssen Verkehrsteilnehmer also auf andere Straßen ausweichen.
Ob zunächst die Fahrbahnsanierung ansteht oder jene des Radweges – oder parallel gearbeitet werden wird – dazu macht der Kreis noch keine Angaben. Mehr Details dürfte es geben, wenn die Ausschreibung auf den Markt gekommen und in einigen Wochen an eine Straßenbaufirma vergeben wurde.

Dieser Artikel erschien ursprünglich am 9. April 2025.