Der Advents- und Weihnachtsmarkt lud bereits am Samstagnachmittag zur Eröffnung viele kleine und große Besucher zum Bummeln ein. Viele waren mit einer gewisse Neugierde gekommen: Denn im Vorfeld hatten die Vereine die Regie für den diesjährigen Basar übernommen.

Im Saal vom Kreuzzentrum stand auf langen Tischreihen reichlich Auswahl an Geschenkartikeln und Bastelsachen, ausgerichtet von den Landfrauen. Die sogenannte Kreativstube fand reges Interesse. Bei der Jagdgemeinschaft Averbeck gab es eine Warteschlange, um Wildwürstchen oder Wildgulasch zu ergattern. Aus dem Nachbarort Schöppingen präsentierte sich eine Museums-Werkstatt. Für den passenden Hunger gab es leckere Bratwürstchen aus dem Fleischereistand Laschke, während in den Nachbargiebelhäuschen die KAB mit Glühwein, Pilzpfanne und Reibeplätzchen für rege Nachfrage sorgte.

Die Angelsportfreunde hingegen verwöhnten mit Feuerzangenbowle und Forellen-Fischgericht den Heißhunger. Die Reiterjugend des Reitervereins St. Georg konnte mit Stockbrot besonders die Kinder erfreuen. Die Bürgerstiftung freute sich über eine große Nachfrage bei ihrer Aktion „Sterntaler“. Im Eingangsbereich zum Weihnachtsmarkt zeigten die mobilen „Vredener Schmeddes“ ihr Schmiedehandwerk und ihre angefertigten Kunstgegenstände.

Freunde des Heimatvereins reichten gerne einen Stutenkerl mit Mettwürstchen, während auf einer kleinen Freifläche das Jugendorchester des Musikvereins Nienborg mit Advents- und Weihnachtsliedern einstimmte. Das Motto „Heeker für Heek und Besucher“ ist voll aufgegangen. Die passende Ausleuchtung des Geländes, das Ausschmücken der etwa 20 Giebelhäuschen und das Engagement der vielen Helfer haben sich bei den winterlichen Temperaturen gelohnt.