Abschlussfeier Kreuzschüler aus Heek legen wichtige Grundsteine für ihre Zukunft

Kreuzschüler legen wichtige Grundsteine für ihre Zukunft
Lesezeit

Ein ganz besonderer Tag war für die 86 Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 der Tag ihres Schulabschlusses. Erstmals fanden die Feierlichkeiten in der frisch sanierten und erweiterten Sporthalle statt, wie es in einer Pressemitteilung der Kreuzschule heißt. Auf der imposanten Bühne führten Alessandro Carella und Carina Thebelt durch das bunte Rahmenprogramm, in dem unter anderem die Bläserklasse und die Lehrerband auftraten.

Der Heeker Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff, sowie der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Metelen, Wolfgang Ransmann und der Schulpflegschaftsvorsitzende der Kreuzschule, Klaus Eveld, sprachen den Abschlussschüler ihre Anerkennung aus und wünschten allen einen guten Start in den nächsten Lebensabschnitt.

Alle Schüler bestanden Prüfung

Schulleiterin Martina John ließ in ihrer Abschlussrede die vergangenen sechs Jahre Revue passieren. Sie wies insbesondere auf die beeindruckenden Ergebnisse des Abschlussjahrgangs 2023 hin.

Alle 86 Schülerinnen und Schüler haben, trotz der pandemiebedingten Beeinträchtigungen wie Homeschooling oder Distanzunterricht, die landesweit einheitlichen, zentralen Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden.

Abschluss mit Qualifikation

Zwei Schüler haben den Hauptschulabschluss nach Klasse neun erreicht.

Ein Schüler hat den Förderabschluss im Bildungsgang Lernen erreicht.

21 Schüler haben einen Hauptschulabschluss nach Klasse zehn erreicht. Dieser Abschluss öffnet ihnen Türen für verschiedene berufliche Möglichkeiten und bildet eine solide Grundlage für den weiteren Lebensweg.

27 Schüler haben die Fachoberschulreife erlangt. Mit diesem Abschluss haben sie eine gute Qualifikation erworben, um entweder eine Ausbildung zu beginnen oder ihre schulische Laufbahn fortzusetzen. 35 Schüler haben einen Abschluss des mittleren Bildungsgangs mit Qualifikationsvermerk erhalten. Diese Auszeichnung ermöglicht es ihnen, direkt in die Oberstufe weiterführender Schulen einzutreten und ihre schulische Laufbahn bis zum Abitur fortzusetzen.

Herausragende Leistungen

Bei der Abschlussfeier wurde allen Schülern auf der neuen Bühne in der Sporthalle das Abschlusszeugnis überreicht. Einige Schüler erhielten zudem eine besondere Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen.

Das beste Abschlusszeugnis weist einen Notendurchschnitt von 1,2 auf. Neun Schülerinnen und Schüler haben zudem das Cambridge Certificate in Englisch erfolgreich abgelegt.

Start in die Ausbildung

36 Schülerinnen und Schüler starten nach den Ferien mit einer Berufsausbildung. Die Verträge sind unterzeichnet, und sie haben klare Berufsausbildungsziele vor Augen.

Von technischem Zeichner über Industriekauffrau bis hin zu Fleischer, Verwaltungsmitarbeiter, Land- und Baumaschinenmechaniker, Tischler, Zweiradmechaniker und Land- und Baumaschinenmechatroniker sind verschiedene Berufsfelder vertreten. Die übrigen Schülerinnen und Schüler werden weiter die Schulbank drücken und einen höheren Schulabschluss in der Sekundarstufe zwei anstreben.

Engagement und Leistung

„Die Kreuzschule Heek ist stolz auf den Abschlussjahrgang 2023 und gratuliert allen Schülerinnen und Schülern zu ihren erreichten Abschlüssen. Die erzielten Ergebnisse zeigen nicht nur das Engagement und die Leistungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die hohe Qualität der Ausbildung an der Kreuzschule Heek. Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren Bildungs- und Karriereweg“, heißt es abschließend.

Klasse 10a: Rohat Aldemir; Jannik Beschorner; Marlene Bömer; Noah Companie; Lenn Duesmann-Artmann; Angelina Fazlji; Amanda Fliegner; Lynn Marie Garbe; Jan Große Venhaus; Leonie Hagemann; Sobia Jamil; Barbara Klöpper; Jordan-Lukas Kuhlmann; Steven Luckei; Eileen Marpert; Jolina Posanski; Marvin Schuckenbrock; Ole Tyler Viermann; Bernd-Jonas Wisse; Sosun Zahra

Klasse 10b: Reem Al Abdo Al Falah; Celine Amshoff; Maya Madlene Blömer; Moritz Brinker; Paulina Doedt; Antonia Große Vestert; Saija-Felice Heinrichsmeier; Lea Henning; Wiebke Heying; Erik Jänsch; Max Lammers; Annabel Laurenz; Tim Leusing; Inken Looks; Yaser Navmaly; Florian Nienhaus; Lutz Piegel; Jan-Luca Schepers; Julian Schlichtmann; Luna Schnell; Clara Tillmann; Jolina Wichert; Marten Wolf; Alexander Wolf

Klasse 10c: Simon Blommel; Laura Borgert; Matthias Brüggemann; Hanne Eveld; Malin Gausling; Lutz Göcke; Noah Kollorz; Judith Linnemann; Jakob Lütke Wenning; Hagen Makolla; Sinan Neziri; Pia Nienhues; Julian Oergel; Lasse Rengbers; Finn-Leo Rengbers; Melina Röttger; Henri Scherzer; Paula Schlichtmann; Leonard Schulze-Wext; Lynn Schulze-Wext; Linus Wensing; Charlotte Wiemers

Klasse 10d: Euro Ajeti; Nour Alhorani; Necirvan Arslan; Edona Berisha; Marie Bormotow; Matheo Chmieleck; Nuria Dell´Oro; Justin Frenz; Cher Heinze; Marcel Hilgers; Fenne Holling; Elias Rene Künzel; Adrian Lösing; Steffen Lütke Wissing; Marvin Magdziarz; David Osmani; Leila Pauli; Maarten Stöcker-Herbers; Celina Tesker; Lara Wellekötter

Die Klasse 10a der Kreuzschule
Die Klasse 10a der Kreuzschule © Kreuzschule
Die Klasse 10b der Kreuzschule
Die Klasse 10b der Kreuzschule © Kreuzschule
Die Klasse 10c der Kreuzschule
Die Klasse 10c der Kreuzschule © Kreuzschule
Die Klasse 10d der Kreuzschule
Die Klasse 10d der Kreuzschule © Kreuzschule