Der Ärger um den Baumfrevel aus der Schützenfestnacht ist in Heek noch längst nicht verraucht. Die Polizei beziffert den Schaden auf 10.000 Euro. Ganz davon zu schweigen, dass es auch dem Ortserscheinungsbild an der prägnanten Stelle in der Ludgeristraße geschadet hat.
Zur Aufklärung der Tat hat die Gemeinde 1000 Euro Belohnung ausgelobt. Zeigt das Wirkung?
Noch nie zuvor wurde in der Gemeinde eine Belohnung für die Aufklärung eines Vandalismusschadens ausgelobt. Das zeigt schon, wie groß der Unmut über die Tat ist. Die Hoffnung: Durch den finanziellen Anreiz doch noch potenzielle Zeugen zum Sprechen zu bringen. In besagter Nacht zum 21. Mai war wegen der Schützenfestfeierlichkeiten schließlich viel los im Ort.
Hoffnung zerschlägt sich
Doch die Hoffnung scheint sich zu zerschlagen. Auch über vier Wochen nach der Tat und zwei Wochen nach der Auslobung der Belohnung sind beim Heeker Ordnungsamt keine Zeugenhinweise eingegangen, wie eine Nachfrage bei Leiterin Doris Reufer ergibt.
Selbiges gilt für das Kriminalkommissariat in Ahaus. Auch bei der Polizei liegen bisher keine Hinweise zu der Tat vor. Auch das ergibt eine Nachfrage. Damit scheint sich auch die Spur zu dem Schützenfestrandalierer, der schnell im Dorf mit dem Baumfrevel in Verbindung gebracht wurde, zu zerschlagen.

Auch, wenn die Gemeinde aktuell (noch) nicht über eine Erhöhung der Belohnung nachdenkt, ruhen die Hoffnungen nach wie vor darauf, dass noch der eine entscheidende Hinweis zum Überführen des oder der Täter eingeht.
Zur Erinnerung: Die vier Winterlinden wurden auf einer Höhe von etwa 80 Zentimeter abgesägt. Der oder die Täter müssen also ein entsprechendes Werkzeug dabeigehabt haben. Mit Blick auf die Dicke der Stämme dürfte die Tat mehrere Minuten gedauert haben.
Weiterhin Zeugen gesucht
Mitarbeiter des Bauhofes haben die Baumstämme mittlerweile – nachdem diese bewusst einige Tage als „Mahnmal“ in Absäghöhe stehen gelassen wurden – dicht über dem Boden abgesägt und die Baumbeete wieder verkehrssicher gemacht. Für Neuanpflanzungen ist erst im Herbst die passende Jahreszeit.
Die Polizei sucht weiterhin Zeugen, die in der besagten Nacht an den Bäumen verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können an die Kripo in Ahaus (Tel. 02561/9260) oder auch an das Heeker Ordnungsamt (Tel. 02568/93001 / E-Mail: d.reufer@heek.de) gerichtet werden.