52 Oldtimer-Freunde aus ganz NRW treffen sich bei bestem Wetter in Ahle

© Johannes Schmittmann

52 Oldtimer-Freunde aus ganz NRW treffen sich bei bestem Wetter in Ahle

rnStammtisch

Insgesamt 52 PS-Liebhaber trafen sich am Wochenende auf Einladung der „Oltimer Freunde Ahaus“ in Ahle. Die beiden Organisatoren zeigten sich nicht nur mit der Resonanz rundum zufrieden.

Heek, Ahaus

, 16.08.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die „Oldtimer Freunde Ahaus“ gibt es erst seit drei Monaten. Zu ihrem regelmäßig stattfindenden Stammtisch kommen aber Freunde des alten Blechs aus ganz NRW. Am Sonntag fanden insgesamt 52 Oldtimer vor der dem Café Hovestadt in Ahle Platz. Viele Menschen kamen vorbei, um die Classic Cars zu bestaunen.

Matthias Plewa aus Vreden nahm mit seinem Oldtimer ebenfalls am Treffen teil.

Matthias Plewa aus Vreden nahm mit seinem Oldtimer ebenfalls am Treffen teil. © Johannes Schmittmann

Rund zwei Stunden wurde bei dem ein oder anderen Kaltgetränk gefachsimpelt und Ratschläge ausgetauscht. Neben vielen Einheimischen – zum Beispiel Ahauser, Vredener, Stadtlohner und Heeker – fuhren auch einige Oldtimer-Freunde aus dem Ruhrgebiet ins Münsterland. So zum Beispiel Ferdinand Plassmann, der mit seinem auf Hochglanz polierten Mercedes 190 SL (Baujahr 1961) aus Essen angereist war.

Erste Teilnahme am Stammtisch

Für ihn war es die erste Teilnahme am Stammtisch. „Ich habe im Internet davon erfahren. Da haben meine Frau und ich entschieden, bei diesem Traumwetter einen Abstecher ins Münsterland zu machen“, erklärte Plassmann. Für ihn war es naheliegend, lebt doch ein Großteil seiner Verwandtschaft in Ahaus und Umgebung.

Die Location in Ahle bezeichneten die Organisatoren als "perfekt".

Die Location in Ahle bezeichneten die Organisatoren als "perfekt". © Johannes Schmittmann

„Wir kennen hier jede Ecke, sind früher auch mit dem Fahrrad angereist. Heute war eine gute Gelegenheit, sich mit anderen PS-Liebhabern auszutauschen.“ Und Ferdinand Plassmann hatte den anderen Stammtischteilnehmern viel zu erzählen. Zum Beispiel von seinen zahlreichen Rallyes, die er mit seinem schwarzen Mercedes SL, der seit 1961 in Familienbesitz ist, gewonnen hat.

Ferdinand Plassmann kam mit seinem Mercedes 190 SL aus dem Ruhrgebiet angereist.

Ferdinand Plassmann kam mit seinem Mercedes 190 SL aus dem Ruhrgebiet angereist. © Johannes Schmittmann

Alexander Silvers und Denis Richards präferieren hingegen eine andere deutsche Automarke. Beide fahren einen Opel: Silvers einen beigen Kadett D Carbio, Richards einen braunen Corsa A Spider. Auch sie führen an diesem Tage viele Gespräche. Sogar deutlich mehr als die anderen Teilnehmer, denn sie haben gemeinsam die „Oldtimer Freunde Ahaus“ ins Leben gerufen.

„Für uns lag es auf der Hand“

„Für uns lag es auf der Hand, da es zwar in der Region mehrere Treffen gibt, aber hier in Ahaus keines. Da hat etwas gefehlt“, sagt Denis Richards. „Wir wollten gerne unsere Liebe zu den Autos mit anderen Menschen teilen“, ergänzt Alexander Silvers. Mit der Resonanz zeigte er sich sehr zufrieden: „Das Wetter hat mitgespielt und die Laune war bei allen Beteiligten top.“

Von Ford Mustang bis Porsche 911 war beim Oltimer-Stammtisch alles vertreten.

Von Ford Mustang bis Porsche 911 war beim Oltimer-Stammtisch alles vertreten. © Johannes Schmittmann

Obwohl die Liebe der beiden Ahauser dem Autohersteller aus Rüsselsheim gilt, kam für sie ein reines Opel-Treffen nicht infrage. „Bei uns sind alle willkommen. Wir haben keine Lust auf dieses Konkurrenzdenken, das bei manchen Treffen herrscht“, so Silvers. Organisiert wird der gesamte Stammtisch über das Internet. Vor allem in den sozialen Medien vernetzt man sich. Für die Zukunft wünschen sich die beiden Organisatoren, dass der Andrang wenigstens so groß bleibt. Bis Oktober werden die Treffen weiterhin beim Café Hovestadt, Ahle 33, stattfinden. „Jeder ist jederzeit willkommen“, betont Denis Richards.

Schlagworte: