10.000 Euro für gesunde Mitarbeiter Frischer „Sportwind“ im Heeker Rathaus

10.000 Euro für gesunde Mitarbeiter : Frischer „Sportwind“ im Rathaus
Lesezeit

Die Arbeitswelt verändert sich stetig. Der klassische „Nine-to-five-Job“ ist oftmals längst überholt. Die Grenzen zwischen Arbeitswelt und Privatleben verwischen immer mehr. Diese Veränderungen führen auch zu neuen An- und Herausforderungen. Sowohl für Arbeitgeber als auch Beschäftige.

Eine wichtige Rolle hat dabei das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) eingenommen. Auch die Krankenkassen weisen auf die Bedeutung hin. Diesen Trend hat auch die Gemeinde Heek erkannt. Und reagiert. Am Ende sollen davon auch die Bürger profitieren.

„Return of Invest“

Firmen in der freien Wirtschaft investieren schon länger in die Gesundheit ihrer Beschäftigten. Laut diversen Studien führt jeder in ein gut strukturiertes BGM investierte Euro zu einem „Return of Invest“ von 2,70 Euro.

Dieser Begriff ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und misst den Erfolg im Verhältnis zum eingesetzten Kapital. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Erfolg in diesem Fall bedeutet: Gesunde, zufriedene Mitarbeiter und ein attraktiver Arbeitgeber.

Nichts anderes will auch die Gemeinde Heek (weiterhin) für ihre rund 50 Mitarbeiter sein. Personal halten und im Konkurrenzkampf um (gute) Nachwuchskräfte die Nase vorn haben, darum geht es.

Einige Stellen ausgeschrieben

Schaut man auf die aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde (Stand 15. Februar) sieht man, dass Mitarbeiter (m/d/w) für die Bauverwaltung, das Jugendhaus Zak, das Schulsekretariat oder die Schulsozialarbeit gesucht werden. Der Bedarf an weiteren Mitarbeitern ist also gegeben.

Jetzt ist es nicht so, als habe die Gemeinde bisher nichts für ihrer Mitarbeiter getan. Rücken-Fit Kurse oder diverse Checkups wurden bereits angeboten. Viele Arbeitsplätze wurden schon ergonomisch ausgestattet sowie alle Schreibtische mit Höhenverstellung versehen.

10.000 Euro

Aber: Es soll noch mehr getan werden. 10.000 Euro werden ab dem Haushaltsjahr 2023 nach einstimmigem Beschluss des Rates fortan für den Aufbau eines strukturierten BGM mit diversen Angeboten zur Verfügung gestellt.

Denn neben den kostenlosen Tagesangeboten - abgerechnet über die Krankenkassen - soll es zukünftig auch laufende Angebote geben, für die Dozenten, Übungsleiter oder Trainer auf Honorarbasis beschäftigt werden.

Kurse und Beratung

Rücken-Fit-Kurse mit Physiotherapeuten, Ernährungsberatung oder Gesundheitstage sind einige der Dinge, die zum Standard im Rathaus werden sollen. Das soll dazu führen, dass Ausfallkosten und Risikofaktoren reduziert und die physische und psychische Verfassung der Mitarbeiter gestärkt werden.

Davon könnten am Ende auch die Bürger und Vereine profitieren. Gibt es weniger Ausfallzeiten bei den Mitarbeitern können etwa Bürgeranliegen (Bürgerbüro) oder (bauliche) Projekte im Idealfall schneller umgesetzt werden. In Bezug auf die Aspekte, die die Gemeinde selbst in der Hand hat.