100 Jahre Löschzug Heek So will die Freiwillige Feuerwehr mit allen Bürgern feiern

100 Jahre Löschzug Heek: Großes Festwochenende steht vor der Tür
Lesezeit

So langsam, aber sicher steigt bei allen Beteiligten die Anspannung. Obwohl sie alle erfahrene Feuerwehrmänner sind. Das Festkomitee des Löschzugs Heek hat vor Jahren mit der Planung angefangen und fiebert nun, wie die gesamte Freiwillige Feuerwehr Heek, dem 3. und 4. Juni entgegen. Die große Feier zum 100. Geburtstag steht an. Ein Fest für die ganze Gemeinde.

Nico Terwolbeck muss schmunzeln, als wir ihn und einige weitere Wehrkameraden im Heeker Feuerwehrgerätehaus treffen und fragen, wie es um die Anspannung vor den Feierlichkeiten steht. „Ganz ehrlich, bei mir steigt die Anspannung jetzt praktisch täglich“, lautet dann seine Antwort.

Corona erschwerte Planung

Zusammen mit Marcel Hinkers, Bernd Schönnebeck, Christian Hölscher, Patrick Münstermann, Matthias Schneider, Harald Alfert und Michael Schönnebeck bildet Nico Terwolbeck das achtköpfige Festkomitee. Bereits im September 2019 fand das erste Planungstreffen für den großen Tag statt.

Da wusste natürlich noch keiner, dass Corona einmal alles erschweren würde. Stichwort Kontaktverbot. Aber auch digital ließ sich in der schwierigen Phase vieles vorantreiben. Eigentlich wurde der Löschzug Heek auch schon vergangenes Jahr 100 Jahre alt, doch gefeiert wurde bewusst nicht.

Marcel Hinkers (v.l), Bernd Schönnebeck, Christian Hölscher, Patrick Münstermann, Nico Terwolbeck, Matthias Schneider, Harald Alfert, Michael Schönnebeck sind das Festkomitee.
Marcel Hinkers (v.l), Bernd Schönnebeck, Christian Hölscher, Patrick Münstermann, Nico Terwolbeck, Matthias Schneider, Harald Alfert, Michael Schönnebeck sind das Festkomitee vom Löschzug Heek. © Liz Nacke

Corona ließ noch kein unbeschwertes Fest mit der ganzen Heeker Bevölkerung zu. Und nicht zu vergessen: Die Feuerwehr gehört zur kritischen Infrastruktur. Da gilt es noch mal mehr auf die eigene Gesundheit und damit auch die Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit zu achten.

„Wir haben das Feiern also bewusst auf dieses Jahr verschoben“, sagt Nico Terwolbeck. Zeitgleich wird auch das fünfjährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Heek gefeiert. „16 Mitglieder können sich für Heek wirklich sehen lassen“, betont Alexander Kösters (Einheitsführer Löschzug Heek).

Galaabend am 3. Juni

Doch was steht genau an? Am Samstag (3. Juni) findet im festlich geschmückten Zelt am Gerätehaus Heek der Galaabend mit kurzem Festkommers statt. Da geben sich natürlich auch Kreisbrandmeister Stefan van Bömmel, Landrat Dr. Kai Zwicker und Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff die Ehre.

Doch auch alle Heeker können und sollen natürlich diesen großen Tag mitfeiern. Schon ab 19 Uhr startet das Programm für Jedermann. Und das verspricht einiges, wenn man einen Blick auf den Übersichtsplan wirft. Theatergruppe, Cocktailbar, Bierstand, Hüpfburg, Verköstigung und vieles mehr.

Die Vorfreude beim Löschzug Heek auf die große Sause ist riesig. Zusammen mit der Heeker Bevölkerung soll der 100. Geburtstag gebührend gefeiert werden.
Die Vorfreude beim Löschzug Heek auf die große Sause ist riesig. Zusammen mit der Heeker Bevölkerung soll der 100. Geburtstag gebührend gefeiert werden. © Till Goerke

Am Sonntag steht dann ab 14 Uhr der große Umzug durch den Ortsteil auf dem Programm. Treffen ist bereits um 13 Uhr auf dem Marktplatz. Alle Feuerwehren aus dem Kreis Borken werden mit einer Delegation beim Umzug dabei sein. Die Heeker Jugendfeuerwehr wird den Umzug anführen.

Vorweg und hinterher fahren Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr, um den Umzug, der von vier Musikkapellen begleitet werden wird, abzusichern. Mit dabei sind die Musikvereine aus Heek und Nienborg sowie die Musikzüge der Freiwilligen Feuerwehr Legden und Ottenstein.

An vielen Stellen im Ort hat der Löschzug Heek Banner aufgestellt, um auf das große Geburtstags-Wochenende aufmerksam zu machen.
An vielen Stellen im Ort hat der Löschzug Heek Banner aufgestellt, um auf das große Geburtstags-Wochenende aufmerksam zu machen. © Feuerwehr Heek

Wie sehr der große Tag auch die unmittelbare Nachbarschaft um das Heeker Feuerwehrgerätehaus elektrisiert, wird auch daran deutlich, dass sich die Anlieger gerne dazu bereiterklärt haben, den Festbogen für das Gerätehaus zu bauen. „Das ist schon klasse, wie hier alle an einem Strang ziehen“, so Nico Terwolbeck.

Für alle, die den großen Umzug am Sonntag miterleben möchten, sei einmal die grobe Route skizziert: Start ist um 14 Uhr auf dem Heeker Marktplatz. Dann geht es in einem großen Bogen über die Ludgeristraße am Seniorenheim vorbei, über die Bahnhofstraße, Vennstraße und Leuskesweg Richtung Feuerwehrgerätehaus.

Fest für die ganze Familie

Dort wird dann „ein Fest für die ganze Familie“ steigen. Inklusive Live-Band, Kinderclown und vielem mehr. „Wir hoffen auf gutes Wetter, viele Gäste und freuen uns einfach auf ein tolles Festwochenende“, bringt es Nico Terwolbeck auf den Punkt.

Wie viele Stunden Arbeit das achtköpfige Festkomitee in die Planung investiert hat, hat keiner von ihnen nachgehalten. „Es waren aber schon sehr viele Stunden“, blickt Matthias Schneider zurück. Stunden, die man aber gerne investiert habe.

Am Samstagabend (3. Juni) und am Sonntag (4. Juni) nach dem großen Umzug durchs Dorf wird am Feuerwehrgerätehaus in Heek kräftig gefeiert.
Am Samstagabend (3. Juni) und am Sonntag (4. Juni) nach dem großen Umzug durchs Dorf wird am Feuerwehrgerätehaus in Heek kräftig gefeiert. © Till Goerke

Übrigens muss sich trotz der großen Sause niemand im Dorf Sorgen machen, dass die Einsatzfähigkeit der Heeker Feuerwehr in irgendeiner Weise beeinträchtig wäre. Ein voll besetztes Einsatzfahrzeug steht an beiden Tagen parat. „Die Einsatzfähigkeit ist vollumfänglich gewährleistet“, betont Alexander Kösters.

Während der Feierlichkeiten übernimmt zudem der Löschzug Nienborg die Brandwache vor Ort. An jedes Detail wurde gedacht. Jetzt bleiben noch einige Tage Zeit, letzte Details zu klären. „Die heiße Phase ist angebrochen“, weiß auch Nico Terwolbeck. Und in diesen Worten schwingt hörbar jede Menge Vorfreude mit.