
© Benjamin Glöckner
Zwei von drei Überfällen am Halterner Bahnhof sind aufgeklärt
Bahnhof Haltern
Zwei von drei Überfällen auf junge Bahnfahrer am Halterner Bahnhof hat die Polizei aufklären können. Daran war die Halterner Zeitung nicht ganz unbeteiligt.
An drei Tagen im November wurden am Bahnhof junge Halterner Bahnreisende überfallen. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte die Polizei vier Tatverdächtige ermitteln, die einen kommen aus Haltern, die anderen aus Nottuln. Zeugen, die die Artikel über die Überfälle in der Halterner Zeitung gelesen hatten, gaben die entscheidenden Hinweise.
Der erste Überfall ereignete sich am 10. November. Ein 16-jähriger Halterner wurde vor dem Eingang des Bahnhofs von drei Jugendlichen bedrängt und bestohlen. Ausweis und Handy-Kopfhörer waren die Beute. Die Täter konnten entkommen, sie sind noch nicht ermittelt. Deshalb sucht die Polizei weiterhin Zeugen. Jeder Hinweis sei wichtig, hieß es aus dem Polizeipräsidium Recklinghausen.
Jugendliche bedrängten 14-Jährigen aus Haltern
Aufgeklärt hingegen sind die beiden Überfälle am 11. und 23. November. Am 11. November gingen zwei Jugendliche einen jungen Bahnreisenden auf Gleis 2 an. Einer drückte das Opfer zu Boden, der andere entriss ihm ein Armband. Da Täter und Opfer sich kannten, konnte die Polizei schnell zwei 16-Jährige aus Haltern überführen.
Auch der Überfall am 23. November gilt als geklärt. Ein 14-jähriger aus Haltern wurde am Busbahnhof bedrängt, Schuhe, Bluetooth-Kopfhörer und Handy herzugeben. Der Halterner konnte jedoch fliehen. Als Täter ermittelte die Polizei zwei Jugendliche aus Nottuln, 13 und 14 Jahre alt.
Klar ist für die Polizei, dass es keine Zusammenhänge zwischen den Überfällen gibt. Jetzt beschäftigt sich die Staatsanwaltschaft mit den beiden Vorfällen. Auf jeden Fall, so die Polizei, sei aktuell Ruhe am Bahnhof.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
