Auch wenn Haltern keine Karnevalshochburg ist, sind hier Menschen zu Hause, die dem jecken Treiben mit Verkleidung zugetan sind. So ist das auch bei einer munteren Frauengruppe, die Mitte Januar an der ZDF-Mädchensitzung im Theater am Tanzbrunnen in Köln teilnahm.
Drei Generationen aus Haltern stürzten sich dort unter das närrische Volk. Mit dabei Oma Annegret Hagen-Wehling, Schwiegertochter Kerstin Hagen, Enkelin Lisa Hagen sowie Freundinnen und Arbeitskolleginnen. Vor drei Jahren hatte Lisa Hagen die Karnevalssitzung für Frauen im ZDF vom heimischen Sofa aus verfolgt und gleich gedacht: „Da müsste man mal hin.“
Gesagt, getan – in diesem Jahr war die Halterner Truppe schon zum zweiten Mal dabei. Um an die begehrten Karten zu kommen, stellte sich Lisa Hagen nach einer anstrengenden Nachtschicht als Kinderpflegerin extra morgens einen Wecker. Dass Oma Annegret erneut dabei sein würde, stand außer Frage. Denn schließlich hatte die 81-Jährige für alle die Kostüme genäht.

Persönlich mussten die Teilnehmerinnen bei ihr an der Nähmaschine erscheinen, damit Maß genommen werden konnte. Annegret Hagen-Wehling fuhr als Hirtin nach Köln, die übrigen Frauen schlüpften jeweils in ein Schäfchenkostüm. Der Rollstuhl, auf den Annegret Hagen-Wehling bei längeren Strecken angewiesen ist, war bei all der Vorfreude kein Hindernis.
Hindernisse beiseite geräumt
„Neben der Kinderpflegerin hatten wir schließlich fünf Altenpflegerinnen aus dem St. Sixtus dabei“, berichtet Marita Hötte schmunzelnd. Was also sollte da schiefgehen? Außerdem hatte man auch im letzten Jahr nach Haltern zurückgefunden, obwohl während der Sitzung in Köln Schneefall eingesetzt hatte und der Weg zurück zum Bahnhof mit dem Rollstuhl sehr beschwerlich war.

Morgens um 10 Uhr starteten Hirtin und Schäfchen mit der Bahn ab Haltern. Bis nachts um 2.30 Uhr war die Gruppe unterwegs, denn allein die Fernsehsitzung dauerte sieben Stunden. „Davon sieht man im Fernsehen nur zwei Stunden“, sagt Lisa Hagen. „Es war ein sehr anstrengender, aber schöner Tag“, meint Oma Annegret.
Das Programm in Köln hat den Halterner Mädels gut gefallen, besonders die Tanzmariechen mit ihrer Akrobatik. Da ist Annegret Hagen-Wehling zum Schunkeln sogar aufgestanden. Sie hat den Ausflug sehr genossen und erinnert sich gleichzeitig mit etwas Wehmut an zurückliegende Zeiten in Haltern. „Früher ist zu Karneval in den Gaststätten von Haltern doch mehr los gewesen“, bedauert sie.
Auch für die Session im nächsten Jahr haben die Frauen schon Pläne. „Da gehen wir als Gummibärchen“, lacht Kerstin Hagen.