Wildunfälle 2022 in Haltern Polizei gibt Einblick in die Unfallstatistik

Wildunfälle 2022: Polizei gibt Einblick in die Unfallstatistik
Lesezeit

Im Vergleich zu 2020 ist die Anzahl der Wildunfälle in Haltern 2021 rasant angestiegen. Mehr als doppelt so häufig habe es in dem Jahr zwischen Wild und Auto gekracht. Annette Achenbach von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Recklinghausen erklärte es damit, dass durch die Coronapandemie 2020 weniger Verkehr auf den Straßen unterwegs war.

Insgesamt lag die Zahl der Wildunfälle 2021 bei 206 Unfällen. „2022 ist die Zahl etwa auf gleichen Niveau“, sagt Polizeisprecherin Corinna Kutschke. 218 Wildunfälle sind in diesem Jahr in Haltern passiert.

Häufig hat es auf den Straßen gekracht, die von Feld oder Wald umgeben sind. Granatstraße, Münster-, Hullerner- und Dorstener Straße waren mehrmals betroffen. Aber: „Es gab keine Unfälle mit Verletzten“, wie Corinna Kutschke mitteilt.

Verhaltensregeln bei Wildwechsel

Die Polizeisprecherin nennt einige Tipps, wie man sich am besten im Straßenverkehr in der Dämmerung verhält, wenn es zu Wildwechseln kommen könnte. Wichtig sei es, die Geschwindigkeit anzupassen. „Egal, ob ein Wildwechsel-Schild aufgestellt ist oder nicht“, sagt Corinna Kutschke.

Ebenfalls sei es wichtig, das Lenkrad nicht zu verreißen - auch wenn das in der Schrecksekunde schwerfallen kann. „Die Gefahr, dann gegen einen Baum zu fahren, ist groß.“ Hupen und abblenden seien essenziell, um das Tier von der Straße zu vertreiben.