Verwirrung um Zugausfälle Bahnen in Haltern fallen noch länger aus

Noch längere Zugausfälle: Keine Bahnen für zwei Wochen ab dem 18. August
Lesezeit

Wegen umfangreichen Baumaßnahmen an der A43 liegt der Bahnverkehr in Haltern im August brach. Die Linien RE2, RE42 und die S9 sind von der Sperrung zwischen Dülmen und Recklinghausen-Süd betroffen.

Doch während in einer Pressemitteilung der Deutschen Bahn von einer einwöchigen Sperrung im Zeitraum vom 18. bis zum 25. August die Rede ist, steht auf den Plakaten in den Bahnhöfen etwas anderes. Dort heißt es, die Züge würden noch eine Woche länger, also bis zum 1. September ausfallen. Welcher Zeitraum gilt nun?

„Leider ist weder das Plakat ganz richtig noch unsere Presseinformation“, sagt ein Pressesprecher der Deutschen Bahn auf Anfrage. Tatsächlich fallen die Züge, die über Haltern fahren, bis zum 1. September aus. Also zwei Wochen lang.

Änderung bei der Linie RE42

Lediglich bei der Linie RE42 gibt es ab dem 25. August eine Änderung. In der ersten Woche (18.8. - 25.8.) fallen die Züge zwischen Dülmen und Gelsenkirchen aus. Ab der zweiten Woche (25.8. - 1.9.) zwischen Dülmen und Essen Hbf. In jedem Fall entfallen die Stopps in Haltern am See und in Sythen.

In dem Zeitraum der Sperrung werden die Züge durch einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ersetzt. Teilweise können die Fahrtzeiten abweichen. Die Deutsche Bahn weist darauf hin, sich rechtzeitig vor Reisebeginn über die geplanten Verbindungen zu informieren.

Reisen mit dem Deutschlandticket: „Wir hoffen, dass wir heute noch in Hamburg ankommen“

Halterner im Streit auf Bahnschienen geschubst: Videokamera zeichnet Tat auf