Polizei hat neue Erkenntnisse zum versenkten Transporter Spuren führen nach Bochum

Polizei hat neue Ermittlungsergebnisse zum versenkten Transporter
Lesezeit

Der Transporter, der am Samstag bei einem Großeinsatz in Lippramsdorf aus der Lippe gezogen wurde, ist in Bochum gestohlen worden. Das hat die Polizei am Donnerstag mitgeteilt. Da die Ursprungstat in der Ruhrgebietsstadt verübt wurde, ist ab sofort die Bochumer Polizei für den Fall zuständig.

In einem Industriegebiet in Bochum hatten Diebe das Fahrzeug in der Nacht zum Samstag (4./5. November) mitgehen lassen. Es hatte auf dem Gelände einer Firma, die Elektroanlagen für die Industrie herstellt, gestanden. Die unbekannten Täter brachen dort einen Baucontainer auf und stießen im Innern auf die Autoschlüssel.

Diebesgut transportiert

Nach Angaben von Marco Bischoff, Sprecher der Polizei Bochum, beluden die Einbrecher das Fahrzeug mit Altmetall. Dieses hatten sie zuvor ebenfalls auf dem Bochumer Firmengelände entwendet.

„Wir gehen davon aus, dass die Täter mit dem Transporter flüchteten und ihn irgendwo entluden“, so Bischoff weiter. Erst danach versenkten sie ihn in der Lippe in Lippramsdorf. So wollten sie ihre Spuren verwischen.

Gelungen ist es ihnen nicht. Angler waren am Samstag auf verdächtige Reifenspuren gestoßen, die über den abschüssigen Uferbereich direkt ins Wasser führten. Sie alarmierten die Feuerwehr. Mehr als sechs Stunden war diese daraufhin zusammen mit Taucherstaffeln, Polizei, THW, DLRG und DRK im Einsatz. Erst spät am Abend konnte der Fiat aus dem Wasser gezogen werden.

Personen wurden glücklicherweise nicht darin gefunden. Auch war von dem Diebesgut nichts mehr zu sehen, hatte ein Feuerwehrsprecher am Einsatzabend mitgeteilt. Die Fahrzeugschlüssel aber steckten demnach noch.

Bei Dunkelheit und schlammigem Wasser war der Einsatz besonders schwierig.
Bei Dunkelheit und schlammigem Wasser war der Einsatz besonders schwierig. © Foto Bludau

Unklar ist, in welchem Zusammenhang der Halter des Transporters, der in Oberhausen ein Unternehmen betreibt, und die Bochumer Firma stehen. „Es könnte ja sein, dass das Oberhausener Unternehmen ein Zulieferbetrieb war“, mutmaßte Polizeisprecher Marco Bischoff. Das seien aber reine Spekulationen. Die Ermittlungen dauern an.

Anzeige am 7. November

Erst am vergangenen Montag (7. November) hatten „Verantwortliche der Bochumer Firma“ eine Anzeige bei der Polizei gestellt, hieß es weiter. Da habe sich schließlich der Zusammenhang mit dem bereits zwei Tage zuvor in Haltern geborgenen und sichergestellten Oberhausener Fahrzeug ergeben.

Hinweise erbeten

Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Die Polizei bittet erneut um Hinweise. Personen, die irgendetwas Seltsames an der Lippe beobachtet haben, können sich unter den Telefonnummern 0234/909-8205 oder 909-4441 bei der Polizei in Bochum melden.

Emotionale Worte bei Kundgebung zur Pogromnacht in Haltern: Alle Beiträge im Video

20 Jahre Lake City Dancers: Tanzgruppe brachte Stimmung in die Stadtmühle in Haltern

Im Video: Gänsemarkt in der Halterner Innenstadt: Shoppen und lecker essen bei bestem Wetter