Alle Verkehrsschilder an der Weseler Straße beklebt Bochum-Fan war in Haltern aktiv

Verkehrsschilder an der Weseler Straße beklebt: Bochum-Fan war aktiv
Lesezeit

Wer als Autofahrer von der Autobahn nach Haltern abbiegt, wird sich wundern: „Moment, fahre ich gerade nach Haltern oder bin ich in Bochum?“ Nahezu alle Straßenschilder entlang der Weseler Straße (B58) sind am Freitag (30.12.) mit Bochum-Stickern beklebt. Sogar den Blitzer hat es getroffen.

Es handelt sich um Fan-Sticker für die Fußballmannschaft des VfL Bochum. Die Schrift ist weiß, der Untergrund blau, in der Mitte prangt das Stadtwappen Bochums. Kleinere ACAB-Sticker (Akronym für „All Cops are Bastards“, wörtlich für „Alle Polizisten sind Bastarde“ oder sinngemäß „Alle Bullen sind Schweine“) mit Wappen des Fußballvereins wurden ebenfalls an einige Schilder geklebt.

Reaktion der Verkehrsbehörde

Die Straßenmeisterei hat nach den Feiertagen noch nichts von der Sticker-Aktion mitbekommen. „Die Kollegen werden sich das jetzt genauer angucken“, sagt Nadia Leihs, Pressesprecherin von Straßen.NRW. Die Verkehrsbehörde ist für die Weseler Straße zuständig, da es sich dabei um eine Landesstraße handelt.

Ein Verkehrsschild mit Bochum-Sticker.
Die Bochum-Sticker wurden entlang der Weseler Straße verteilt. © Anne Schiebener

Von den wichtigen Schilden, wie zum Beispiel „Vorfahrt achten“ und „Vorfahrt gewähren“, sollen die Aufkleber schnellstmöglich entfernt werden. „Das macht die Meisterei im Rahmen der normalen Tätigkeiten“, sagt Nadia Leihs. „Deswegen ist es schwierig, die Kosten und Dauer für die Arbeit zu schätzen.“

Straßenschild an der Weseler Straße ist mit Sticker beklebt.
Von den wichtigsten Verkehrsschildern sollen die Aufkleber schnellstmöglich entfernt werden. © Anne Schiebener

Zudem müssten die Mitarbeiter zunächst prüfen, wie stark der Kleber ist. Normalerweise reicht ein Reinigungsspray. Bei hartnäckigen Stickern kann es aber auch mal notwendig sein, das komplette Schild auszutauschen.

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf Höhe des Blitzers an der Weseler Straße sehen die Schilder sogar noch schlimmer aus. Ein Sticker wurde mit schwarzer Farbe über gemalt - danach hat jemand wieder einen Aufkleber darüber geklebt. Die Funktion des Schildes wird fast unkenntlich.

Das Überkleben von Verkehrsschilder ist verboten. Wer trotzdem ein Schild beklebt, der riskiert ein Verfahren wegen Sachbeschädigung.

Ein Fall aus Rheinland-Pfalz zeigt, dass das sogar eine Haftstrafe nach sich ziehen kann. Dort hat ein Mann zwölf Schilder mit Plakaten beklebt. Er wurde zu 9 Monaten Haft verurteilt.

Straßen.NRW sieht zum derzeitigen Zeitpunkt davon ab, eine Anzeige gegen die unbekannten Täter zu stellen. Das könnte sich ändern, sofern Hinweise auf einen möglichen Täter oder mehrere Täter vorliegen.