Der Veranstaltungskalender für Haltern ist auch im Januar des neuen Jahres wieder gut gefüllt. Wir haben eine Auswahl aus den vielen Veranstaltungen zusammengestellt.
Neujahrsschwimmen
Den Anfang macht das sechste Neujahrsschwimmen in Haltern. Die Veranstaltung unterstützt einen wohltätigen Zweck, und Teilnehmer können sich am Veranstaltungstag ab 12 Uhr anmelden. Dieses Jahr gibt es erstmals einen Kinderpreis für die beste Verkleidung und eine Station für heiße Suppe nach dem Schwimmen. Neu ist auch der Ausschank von Bier. Prämierungen erfolgen für die größte Teilnehmergruppe und die ausgefallenste Verkleidung. Anmeldungen erfordern einen Haftungsausschluss.
- 1. Januar von 12 bis 15.30 Uhr im Seebad
- Teilnahmegebühr: 5 € inklusive Starterpaket, 10 € inklusive Pudelmütze.
- Zuschauer: Freien Eintritt
PIANO! - Klassikfakten
Das „PIANO! - Klassikfakten“ Neujahrskonzert mit Volker Zwetzschke ist Teil des EU-Klassikfestivals, das in seine fünfte Saison geht, und präsentiert Pianist:innen aus Europa, einschließlich der Ukraine, in fünf historischen Ruhrgebiets-Locations. Volker Zwetzschke spielt Werke von Reger, Mozart, Rachmaninow, Schumann sowie Schubert/Liszt. Der Einlass beginnt um 16 Uhr. Tickets sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich.
- 1. Januar von 16.30 bis 18.30 Uhr im Schloss Sythen
- Tickets kosten 20 Euro, ermäßigt 15 Euro
Verkaufsoffener Sonntag
Der Einkaufssonntag in Haltern am See bietet die Möglichkeit, in der beliebten Halterner Altstadt zu shoppen. Jeden ersten Sonntag im Monat öffnen Einzelhändler für einen verkaufsoffenen Sonntag, einschließlich spezieller Event-Sonntage. Der Eintritt ist frei, was den Besuch für alle zugänglich macht.
- 14 bis 18 Uhr verkaufsoffen in der Innenstadt
Nachtwächterführung
Die Nachtwächterführung in Haltern am See bietet einen spannenden Rundgang durch die Altstadt. Der Nachtwächter erzählt unterhaltsam von historischen Ereignissen, lokalen Persönlichkeiten und geheimnisvollen Anekdoten. Der Rundgang dauert 90 Minuten. Tickets sind vorab in der Tourist-Information oder online erhältlich. Weitere öffentliche Führungen finden am 8. Februar und 8. März statt. Die Veranstaltung ist kinderfreundlich und findet im Freien statt.
- 11. Januar, Beginn: 18 Uhr am Eingang des Alten Rathauses
- Erwachsene: 9 Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre: kostenlos
Tatort-Dinner im Seeblick
Das „Tatort-Dinner – Mörderische Auktion“ bietet ein außergewöhnliches Krimi-Dinner-Erlebnis, das Theater und Kulinarik vereint. Gäste erleben einen Abend voller Spannung und Genuss mit einem raffinierten Kriminalfall und einem authentischen Menü. Der spannende Fall dreht sich um den „Dallas Mord“, eingebettet in ein humorvolles Spiel um Macht und Geld. Das amerikanische Motto „Yes, we can!“ prägt den Abend, der in der idyllischen Location an der Strandallee 6 stattfindet. Das Event verspricht eine perfekte Mischung aus hochwertiger Küche und fesselnder Unterhaltung.
- 11. Januar im Seeblick Haltern – Bootshaus
- Beginn: 19 Uhr
Konzert der Kantorei St. Sixtus
Die Kantorei St. Sixtus lädt zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Sixtus in Haltern am See ein. Besucher erwarten musikalische Darbietungen aus verschiedenen Epochen, darunter barocke Musik, klassische Kompositionen und Spirituals. Höhepunkt des Konzerts ist die Kantate „Machet die Tore weit“ von Georg Philipp Telemann. Es treten der Kinder- und Jugendchor, der Kirchenchor, das Pfarrorchester und Canticum Novum auf. Mitwirkende Künstler sind Sopranistin Carolin Olbrich, Organistin Elina Semenova und Pianist Matthias Schütz. Der Erlös des Eintritts unterstützt den Umzug der St.-Laurentius-Orgel.
- 12. Januar, ab 16 Uhr
- Karten kosten 10 Euro, Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
Musik-Revue mit Karin Zimny
Karin Zimny lädt zu ihrer heiteren Musik-Revue „Frag mich Quando, ich sag’ dir wann“ in der Buchhandlung Kortenkamp in Haltern am See ein. In diesem Neujahrskonzert präsentiert sie unvergessene Hits und Evergreens aus vergangenen Zeiten. Bekannte Lieder wie „Zucker im Kaffee“ und „Schuld war nur der Bossa Nova“ werden mit Humor und Leichtigkeit interpretiert. Begleitet von Anekdoten lädt das Programm zum Mitswingen und Schmunzeln ein. Karin Zimny und ihre Band garantieren einen beschwingten Abend voller musikalischer Erinnerungen.
- 17. Januar, 19.30 bis 21.30 Uhr
- Eintrittskarten kosten 20 Euro für Erwachsene
Traditioneller Neujahrsempfang
Die Stadt Haltern am See lädt in Kooperation mit der Musikschule zum Neujahrsempfang mit Konzert in die Aula im Schulzentrum ein. Bürgermeister Andreas Stegemann begrüßt die Gäste und hält eine Neujahrsansprache, die Rückblicke und Ausblicke enthält. Das Konzertprogramm gestaltet die Musikschule mit einem Hornensemble, Bläserensemble, Querflötenensemble und einer Rockband. Der Eintritt ist frei und alle Bürger sind willkommen. Die Veranstaltung ist barrierefrei und bietet Jazz sowie klassische Musik. Besucher werden zahlreich erwartet.
- 19. Januar, Einlass ab 10.30 Uhr, Programmstart ab 11.15 Uhr
- Eintritt: Frei
Musik im Römermuseum
Das Ensemble con moto präsentiert im Römermuseum die Barockoper „Coriolan“ von Carl Heinrich Graun. Diese Aufführung verspricht ein besonderes Erlebnis für Liebhaber klassischer Musik zu werden. Das Ensemble bietet meisterhaft gesungene Arien und Duette in einem historischen Ambiente, das den Zauber der Barockzeit verstärkt. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an erfahrene Konzertbesucher als auch an Neulinge. Inmitten der landschaftlich reizvollen Umgebung des Römermuseums wird der Abend zu einem multisensorischen Erlebnis, das kulturelle Vielfalt fördert und Freude an klassischer Musik vermittelt.
- 29. Januar, Ab 19 Uhr
Hinweis: Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ihre Veranstaltung fehlt und sollte hier drin stehen? Dann schicken Sie uns gerne die wichtigsten Informationen an: redaktion@halternerzeitung.de