Der Veranstaltungskalender für Haltern ist auch im November wieder gut gefüllt. Ein Überblick:
Weihnachtskugeln bemalen
Monroes Potpourri am Donnerstag lädt am 14. November (Donnerstag) von 18 bis 22 Uhr zu einem kreativen Abend ein, bei dem Teilnehmer ihre eigenen Weihnachtskugeln aus Glas gestalten können. Die Veranstaltung findet im Monroes Finest, Gantepoth 9, statt. Der Abend wird mit einem thematisch passenden kulinarischen Angebot abgerundet, das nicht im Preis von 25 Euro enthalten ist.
Akustiknacht mit Cyntia
In der Schänke, Lippstraße 36, findet am 14. November eine Akustiknacht mit der Musikerin Cyntia Nickschas statt. Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Kabarett mit Uli Masuth
Uli Masuths Kabarettprogramm "Lügen und andere Wahrheiten" ist ebenfalls für den 14. November im LWL-Römermuseum geplant. In seiner politisch-musikalischen Darbietung (ohne Gesang) thematisiert Masuth den allgegenwärtigen Gebrauch von Lügen in der Gesellschaft. Tickets kosten 23 Euro.
Dr. Boris Nikolai Konrad
Dr. Boris Nikolai Konrad, ein führender Informatiker und Hirnforscher, hält einen Vortrag zum Thema „Künstliche Intelligenz – Bleiben wir schlauer als die Roboter?“ im Rahmen der 23. Halterner Wirtschaftsgespräche. Die Veranstaltung von 20 bis 23 Uhr richtet sich an Handel, Handwerk, Mittelstand und freie Berufe und wird von der Stadt sowie dem Verein Haltern am See tut gut organisiert. Der Eintritt (25 Euro) ist inklusive Imbiss und Getränke. Tickets sind auch online erhältlich.
Familienwochenende Römermuseum
Das LWL-Römermuseum lädt am 16./17. November von 10 bis 18 Uhr zu einem besonderen Familienwochenende unter dem Motto "Lasst die Würfel rollen!" ein. Die Veranstaltung bietet Besuchern die Gelegenheit, die Welt der Spiele durch Tabletop, Pen & Paper, moderne und antike Spiele zu entdecken. Ein Highlight ist das Tabletop-Turnier der "Tablepottlers", bei dem die Zuschauer das Spielgeschehen beobachten und sogar selbst die Regeln erlernen können. Eintrittspreise variieren je nach Altersgruppe.
Nachtwächterführungen
Die Nachtwächterführung bietet eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit. Der Nachtwächter erzählt auf seinem Rundgang Geschichten und Anekdoten über die Geschichte Halterns und seine Persönlichkeiten. Treffpunkt ist das Alte Rathaus. Tickets sind in der Tourist-Information oder online bei Pretix erhältlich. Die nächste Führung ist am 16. November ab 18 Uhr. Tickets: Erwachsene: 9 Euro, Kinder bis 14 Jahren kostenlos.
Musik-Lesung mit Anna Hüsch
Im Lea Drüppel Theater findet am 16. November ab 20 Uhr eine Musik-Lesung mit Anna Hüsch statt. Die Veranstaltung "Mein Vater der Poet" ist ihrem Vater Hanns Dieter Hüsch gewidmet. Anna Hüsch präsentiert Gedichte, Texte und Lieder ihres Vaters, begleitet vom Kabarettisten Nicolas Evertsbusch. Tickets (auch in der Buchhandlung Kortenkamp): 22 Euro für Erwachsene, ermäßigt 19 Euro, 14 Euro für Kinder bis 14 Jahren.
Flohmarkt in der Seestadthalle
Der "Kreativ-Vintage-Flohmarkt" findet am 17. November von 13 bis 18 Uhr in der Seestadthalle in Haltern statt. Zu den Angeboten zählen Porzellan, Schmuck, Secondhand-Kleidung, Bücher, Spielzeug und kreative Upcycling-Produkte. Eintritt: 4 Euro.
Event im Künstlerhof Lavesum
Der Künstlerhof Lavesum lädt am 23./24. November zu den "Kiek'in"-Tagen der offenen Tür ein. Die Veranstaltung bietet eine bunte Mischung aus Kunst und Kreativität. Auch für Verpflegung ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Abschlusskonzert Erlöserkirche
Das Abschlusskonzert der Kinder- und Jugendsingfreizeit findet am 23. November von 16 bis 18 Uhr in der Erlöserkirche statt. Organisiert vom Freundeskreis Kirchenmusik der evangelischen Kirche, wird das Musical „Verschleppt nach Babylon“ aufgeführt. Der Eintritt ist frei, jedoch werden Spenden erbeten.
Vortrag mit Lutz Pörner
In der Stadtbücherei Haltern am See findet am 26. November um 19.30 Uhr ein Vortrag von Lutz Pörner mit dem Titel "Und plötzlich war ich im Stasiknast!" statt. Pörner berichtet von seiner Verhaftung durch die Stasi und seiner Haft in Dresden. Bei der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Förderverein organisiert wird, liest Pörner zudem aus seiner Stasiakte. Eintritt 7 Euro.
Weihnachtslesung Stadtbücherei
Die Weihnachtslesung "Schöne Bescherung" mit Manuela und Michael Ritterbach findet am 27. November um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Haltern am See statt. Die Veranstaltung bietet eine Mischung aus klassischen und modernen Geschichten und Gedichten zur Weihnachtszeit, ergänzt durch musikalische Intermezzi mit dem Publikum. Der Eintritt ist frei, jedoch müssen Tickets im Voraus gebucht werden. Weitere Informationen und Tickets sind online erhältlich.
Nikolausmarkt 2024
Der Nikolausmarkt in Haltern am See findet vom 29. November bis 15. Dezember statt. Er bietet neben weihnachtlicher Musik und Kunsthandwerk eine Erlebnis-Schlittschuhbahn. Ein Lichtervorhang sorgt für stimmungsvolle Beleuchtung. Der Wochenmarkt zieht während dieser Zeit auf den Kärntner Platz um. Jeden Adventssamstag werden um 15 Uhr Glücksthaler gezogen, am 6. Dezember um 18 Uhr kommt der Nikolaus.
Lichterfahrt der Trecker
Zum fünften Mal starten am 30. November um 17 Uhr Trecker zu einer Lichterfahrt durch Haltern.
Mal-Event: Gerhard Richter
Die Kunsthalle Burkamp lädt am 30. November von 10.30 bis 15.30 Uhr in Haltern zu einem Live-Mal-Event ein, bei dem Besucher Gerhard Richters Maltechnik erleben können. Der Profi demonstriert, wie Gemälde nach Richters Fotobilder-Technik entstehen. Während der halbstündigen Pause können Teilnehmer das Atelier erkunden, Gespräche führen oder sich mit Kaffee und Waffeln stärken. Eine Vorabbuchung ist notwendig.