Veranstaltungen in Haltern am See 2024 Die Übersicht

Von Redaktion
Übersicht: Diese Veranstaltungen stehen im nächsten Jahr an
Lesezeit

Feste und Partys, Märkte und Kulturevents – das Jahr 2024 in Haltern am See steckt schon jetzt voller Termine, die Halterner sich vormerken können. Hier eine erste Übersicht - die natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, denn es kommen sicherlich noch zahlreiche weitere Veranstaltungen hinzu.

Januar

  • Den Auftakt machen Tatort-Star Axel Prahl und das Inselorchester. Am 5. Januar (Freitag) geben sie ein Konzert in der Aula des Schulzentrums (20 Uhr).
  • Der Krippenweg rund um Schloss Sythen ist noch bis zum 6. Januar (Samstag) zu sehen (Stockwieser Damm 25, www.schloss-sythen.de).
  • „Einkaufen, wo andere Urlaub machen“ heißt es beim Einkaufssonntag am 7. Januar (14 bis 18 Uhr).
  • Für das Tatort-Dinner „Mord in Paris“ werden die Tische im Restaurant „Seeblick“ am 12. Januar (Freitag) ab 17.30 Uhr fein gedeckt (Strandallee, Tickets: 89 €, www.seeblick-haltern.de).
  • Autorin Christine Westermann liest am 26. Januar (Freitag) aus „Die Familien der anderen – mein Leben in Büchern“ in der Stadtbücherei (19.30 Uhr, Eintritt: 15 Euro).

Februar

  • Einkaufssonntag am 4. Februar von 14 bis 18 Uhr.
  • „Mord im Hönerstall“ heißt die plattdeutsche Komödie, die die Plattdeutsche Bühne im Februar in der Aula des Schulzentrums zeigt: 4., 11. und 18. Februar (jeweils Sonntag, 16:30 Uhr), 10. Februar (Samstag, 19 Uhr), Eintritt: 9 Euro, Vorverkauf über die Buchhandlung Kortenkamp.
  • Die Autorenlesung mit Frank Goldammer („In Zeiten des Verbrechens“) beginnt am 23. Februar (Freitag) um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei.

März

  • Einkaufssonntag am 3. März von 14 bis 18 Uhr.
  • Letzte Gelegenheit für einen Besuch des Winters am See: Die Eisstockbahn an der Kajüte schließt am 3. März (Sonntag, Strandallee 6, Reservierung und Vorverkauf: www.rossini-haltern.de).

April

  • Einkaufssonntag am 7. April von 14 bis 18 Uhr.
  • Cheatday Streetfood Festival“ vom 5. bis zum 7. April auf dem Marktplatz
  • 1. Halterner Shoe Slam“ am 10. April bei Shoes & More ab 19.30 Uhr
  • Flohmarkt „Rund ums Rad“ am 13. April von 9 bis 13 Uhr am Bahnhofsvorplatz
  • Der beliebte Feierabend-Markt von „Haltern am See. Tut gut.“ startet wieder am 18. April (Donnerstag): Marktplatz, 17 bis 21 Uhr.
  • Oldtimer-Treffen auf dem Prickingshof am 21. April von 11 bis 17 Uhr
  • Kulturboitel mit Ingo Börchers auf der „Möwe“ am 25. April ab 19.30 Uhr
  • Saisonstart der Maui-Beach-Bar am Silbersee II in Haltern am 30. April ab 17 Uhr

Mai

  • Anzünden des Kohlenmeilers am 1. Mai mit Maifest von 10 bis 17 Uhr
  • Die Halterner Outdoor- und Fahrradtage (HOFT) stehen am 4. und 5. Mai (Samstag und Sonntag) an: 10 bis 18 Uhr im Kardinal-von-Galen-Park.
  • Der 59. Büchermarkt auf dem Marktplatz ist für den 4. Mai (Samstag), 9 bis 16 Uhr, geplant.
  • Comedy & Currywurst“ in der Aula am 4. Mai ab 20 Uhr
  • Einkaufssonntag am 5. Mai von 13 bis 18 Uhr.
  • Feierabend-Markt am 16. Mai ab 17 Uhr in der Innenstadt

Juni

  • Einkaufssonntag am 2. Juni von 14 bis 18 Uhr.
  • Oldtimer-Tag auf dem Marktplatz am 2. Juni ab 13 Uhr
  • Schlösser- und Burgentag am Schloss Sythen findet am 16. Juni von 11 bis 18 Uhr statt
  • Feierabendmarkt in Haltern am 20. Juni ab 17 Uhr
  • Im Juni steht ein Jubiläum an: Das Sunset-Beach-Festival wird zehn Jahre alt (29. Juni, Samstag). Zudem Toto-Konzert (27. Juni) und Wincent-Weiss-Konzert (28. Juni)

August und September

  • Die 60. Ausgabe des Büchermarktes steigt am 3. August (Samstag) auf dem Marktplatz (9 bis 16 Uhr).
  • Einkaufssonntag am 4. August von 14 bis 18 Uhr und am 1. September von 13 bis 18 Uhr.
  • „ABBA bitte mit Schlager“ heißt die Open-Air-Show am 18. August (Sonntag) im „Seeblick“ (17.30 Uhr).
  • Das Bürgerschützenfest in Hamm-Bossendorf wird vom 23. bis 25. August gefeiert.
  • Interessant wird es nochmal vom 30. August (Freitag) bis zum 1. September (Sonntag), denn dann geht das 43. Heimatfest in Haltern am See über die Bühne.
  • Der Ehrenamtstag in der „Woche des Bürgerschaftlichen Engagements“ findet am 14. September von 10 bis 16 Uhr im Galen-Park statt.

Oktober

  • Der Erlebnistag „Wandern und Walken“ mit dem Stadtsportverband bringt die Halterner am 3. Oktober (Tag der deutschen Einheit, Donnerstag) auf die Beine.

November und Dezember

  • Der Gänsemarkt ist am 2. und 3. November (Samstag und Sonntag).
  • Einkaufssonntag am 3. November von 13 bis 18 Uhr und am 1. Dezember von 14 bis 18 Uhr.
  • Der Nikolausmarkt mit Schlittschuhbahn bleibt vom 29. November bis zum 15. Dezember aufgebaut (Marktplatz).
  • Glücksthaler-Ziehungen am 30. November sowie 7., 14. und 21. Dezember (jeweils Samstag) auf dem Marktplatz (15 Uhr).
  • Der Nikolaus kommt am 6. Dezember (Freitag) über den See (18 Uhr).

Fazit zum Feierabendmarkt in Haltern: „Alles super, sollte man ewig beibehalten“