Anspruchsvolle Unterhaltung statt Mallorca-Party Halterner Eventmanager gibt Einblicke

Anspruchsvolle Unterhaltung statt Mallorca-Party
Lesezeit

Mit Mallorca-Sausen hat Ludger Beermann nicht so viel im Sinn. „Klar“, sagt der Eventmanager, „wer eine solche Party organisiert haben möchte, bekommt sie natürlich.“ Zum Beispiel habe er auch schon das Schlagerfestival auf Crange mit 20.000 Gästen organisiert.

Grundsätzlich aber ist die Veranstaltungsagentur Leo Eventmanagement eher im Gala-Bereich verankert. „Wir bieten Veranstaltungen im hochwertigen Segment an“, sagt Beermann. Der gelernte Bankkaufmann sattelte vor 20 Jahren beruflich um. Bereut hat er das niemals.

Volles Zelt bei einer Gala-Veranstaltung von Leo Eventmanagement
Leo Eventmarketing steht auch für sehr große und ausgefeilte Veranstaltungen. © Leo Eventmanagement

Erfolgreich und publikumswirksam nach Haltern geholt hat er unter anderem Andrea Berg, Brunner & Brunner, Bernhard Brink, die Tribute Bands „Mariuzz“ (Westernhagen), „Phil“ (Collins) und „Bee Gees“.

„Etwas schwierige Künstler“

Nicht immer lief alles einfach glatt. Der Veranstaltungsexperte kann sich auch an „etwas schwierigere Künstler“, an kuriose und pikante Erlebnisse erinnern. Bei einer Veranstaltung habe er beispielsweise ein Volksmusik-Duo engagiert. „Der Mann hat sich dann bei den weiblichen Servicekräften als recht aufdringlich erwiesen. Da haben wir kurzerhand alle Frauen im Service durch Männer ersetzen müssen“, erzählt der Eventmanager.

Und dann war da noch der Neue-Deutsche-Welle-Interpret, der Beermann mächtig ins Schwitzen brachte. „Der kam und kam nicht zu seinem Auftritt in die Seestadthalle.“ Der Grund: Der Künstler hatte Damenbesuch im Hotel. Mit dem Taxi wurde er schnell herbeigefahren. „Und nach dem Auftritt schnell wieder zurück“, schmunzelt Beermann.

Problem Pünktlichkeit

Die Sorge, dass Künstler nicht rechtzeitig zum Auftritt erscheinen, ist bis heute immer dabei. Wohl nicht unberechtigt. Musiker Graham Bonney fand kürzlich bei einem geplanten Konzert in Dortmund die Westfalenhalle auch erst in letzter Sekunde. Aber dann habe er mit seinen 80 Jahren noch „Rockin‘ all over the world“ gesungen. „Das ist ein Vollblutmusiker von der alten Schule, der lebt die Musik“, meint Ludger Beermann. Vor solchen Menschen ziehe er den Hut.

Eine riesige Zeltstadt
Von Programm und Veranstaltungslocation über Bewirtung und Ausstattung bis hin zur Deko organisiert Ludger Beermann das gesamte Event. © Andreas Bongartz

Im Großen und Ganzen seien Künstler allerdings andere Menschen, ist Beermann überzeugt. Mit besonderen Vorlieben („Handtücher in 60 mal 110 und mit Lenor gewaschen“) und Sympathien („nicht jeder ist bereit, die Garderobe mit jedem zu teilen“).

1900 Events in 20 Jahren

Insgesamt 1900 Events hat Ludger Beermann in den vergangenen 20 Jahren organisiert. Laser- und Musikshows, Varietés, Abende mit Comedy, Zauberei und Artistik und vieles mehr. Einschließlich Technik, Security, Pressearbeit und Genehmigungsverfahren.

Mehr als 300.000 Besucher konnte er mit den Veranstaltungen begeistern. Seine Kunden, überwiegend Industrieunternehmen, Banken oder Genossenschaften, die ein großes Jubiläum feiern oder Kundenveranstaltungen durchführen wollen, sitzen in ganz Deutschland. Besonders stolz ist Beermann auf „die drei Weltunternehmen, die ich im kommenden Jahr bedienen darf“.

Eine Frau mit einer Diskokugel
Die Berlinerin Alice Köfer ist bei der nächsten Comedy-und-Currywurst-Nacht mit von der Party. © LEO Eventmarketing

Weil er mit seiner Event-Agentur mehr Platz für Team und Material benötigte, ist Beermann Anfang Dezember von Haltern nach Dülmen umgezogen. Mit Haltern steht er aber weiterhin eng in Verbindung.

Zuletzt hatte er im Oktober den Magier Maxim Maurice zu einem Auftritt im Schulzentrum verpflichtet. Im kommenden Jahr steht dann die dritte Ausgabe von „Comedy und Currywurst“ an. Beermann: „Das wird ein Abend voller Lachen und Genuss.“

Zum Thema

Comedy und Currywurst - hier gibt es Tickets

Die vier Comedy-Künstler Oli Materlik, Christoph Brüske, Don Clarke und Alice Köfer treten am Samstag, 3. Mai 2025 ab 20 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Aula des Schulzentrums in Haltern auf. Das Hotel Pfeiffer versorgt die Gäste mit Currywurst. Tickets zum Preis von 33 Euro sind erhältlich bei Bürobedarf Cleve und im Hotel Pfeiffer.