Update 9.41 Uhr: Inzwischen wurden beide Fahrstreifen auf der A52 bei Marl-Frentrop in Richtung Haltern wieder freigegeben. Der Verkehr rollt normal.
Update 8.45 Uhr: Die Sperrung der A52 bei Marl-Frentrop in Richtung Haltern wurde wieder aufgehoben. Die Unfallaufnahme und die Bergung des verunglückten Lastwagens sind abgeschlossen, teilt eine Sprecherin der Autobahnpolizei Münster mit. Der rechte Fahrstreifen bleibt aber weiterhin gesperrt. Bis Dienstag steht nur ein Fahrstreifen in diesem Bereich zur Verfügung. Die Autobahnmeisterei müsse dort noch Schäden beheben. Die Sattelzugmaschine war in die rechte Leitplanke geprallt und muss diese auf mehreren Metern beschädigt haben.
Update 8.20 Uhr: Auf der A52 bei Marl läuft die Bergung des verunglückten Lastwagens an. Dafür wird die Autobahn gerade gesperrt. Laut einer Sprecherin der Autobahnpolizei Münster hat sich der Unfall bereits um 5.53 Uhr ereignet. Eine Sattelzugmaschine musste aufgrund eines technischen Mangels bremsen und prallte kurz hinter Marl-Frentrop in die rechte Leitplanke. Die Zugmaschine drehte sich umgekehrt zur Fahrtrichtung. Verletzt wurde laut der Sprecherin der Autobahnpolizei aber niemand. Die Feuerwehr Marl wurde gegen 6.43 Uhr alarmiert, da Betriebsstoffe ausgelaufen waren und ins aufgewühlte Erdreich sickerten.
Das haben wir bisher berichtet (7.58 Uhr): Im Berufsverkehr hat es bei Marl-Frentrop am Montagmorgen bereits einen Unfall gegeben. Auf der A52 sollten Autofahrer, die in Richtung Haltern unterwegs sind, aktuell mehr Zeit einplanen. Ein Lastwagen ist rechts in die Böschung gefahren, ungefähr 300 Meter hinter der Anschlussstelle Marl-Frentrop in Richtung Haltern.
Abschleppdienst vor Ort
Die Autobahnpolizei ist vor Ort. Auch die Feuerwehr wurde alarmiert. Sie ist aber bereits wieder abgerückt. Der rechte Fahrstreifen und der Seitenstreifen sind gesperrt. Der Verkehr läuft aktuell einspurig an der Unfallstelle vorbei. Ein Abschleppdienst ist vor Ort. Laut einer ADAC-Staumeldung beträgt der Zeitverlust ca. 14 Minuten.