
© Jürgen Wolter
Trotz Corona: Neue Geschäftsidee im ehemaligen van-Buer-Modegeschäft
Innenstadt Haltern
In das ehemalige Modehaus van Buer auf der Mühlenstraße zieht neues Leben ein. Nach langem Leerstand sind jetzt die Handwerker dabei, die 350 Quadratmeter große Fläche herzurichten.
Das Modehaus van Buer siedelte 1957 vom Richthof zur Mühlenstraße um, hier entwickelte es sich zu einer namhaften Adresse. 2019 zogen Günter und Marlies van Buer mit ihrem Geschäft zur Rekumer Straße um. Seither stand das Ladenlokal an der Mühlenstraße leer.
Die Suche nach Mietern blieb nach manchen zunächst erfolgversprechenden Verhandlungen ergebnislos, schließlich entschied sich Familie van Buer zum Verkauf des Erdgeschosses an einen Halterner Unternehmer. Der fand jetzt einen interessanten Mieter.
Im Januar ist Neueröffnung in der Mühlenstraße
Im Januar 2021 eröffnet Fabian Rahn aus Marl dort die „Manufaktur Rahn für Küchen und Wohnen“. Neben modernen Nolte-Küchen bietet die Manufaktur maßgenaue Sonderanfertigungen und individuellen Innenausbau an. Nolte-Küchen werden in Löhne und Melle produziert; das Unternehmen hat 1300 Mitarbeiter.

Johannes Stock (l.) hat das frühere Geschäftslokal van Buer an Fabian Rahn vermietet (M.). Rechts im Bild ein Vertreter von Nolte-Küchen.
Der Geschäftsmann Fabian Rahn wohnt in Marl und leitete dort ein Küchenstudio. Bevor die Entscheidung für Haltern gefallen sei, habe er eine Standort-Analyse anfertigen lassen, sagte er im Gespräch mit der Halterner Zeitung. „Haltern stellte sich als richtiger Ort heraus, um sich selbstständig zu machen“, Fabian Rahn sieht in der Stadt am See seine berufliche Perspektiven und freut sich auf die Eröffnung seines Geschäftes an der Mühlenstraße. Den Nachbarn dort hat er sich schon vorgestellt.
Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.
