Trauerfeier in Haltern nach Flugzeugabsturz Gauck verspricht Angehörigen Unterstützung

Trauerfeier in Haltern nach Flugzeugabsturz: Gauck verspricht Angehörigen der Opfer Unterstützung
Lesezeit

Bundespräsident Joachim Gauck hat den Angehörigen der Absturzopfer von Germanwings sein Mitgefühl ausgedrückt und Unterstützung versprochen. Nach dem Besuch eines Gedenkgottesdienstes in Haltern sagte er, es entstehe ein „Band des Mitleidens und Mittrauerns“. In der Notsituation erweise sich, „dass wir in einer Gesellschaft von Menschen leben und nicht nur von funktionierenden Wesen“.

Das Präsidialamt hatte den Besuch Gaucks auf Bitten der Verantwortlichen in Haltern vorher nicht bekannt gegeben. Das Staatsoberhaupt wurde von der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) begleitet.

Zu den trauernden Mitschülern und Angehörigen habe er gesagt, dass nicht alles Leid abgewendet werden könne, aber „dass wir Arme und Hände haben, um zu helfen, wo wir es tun können“, versicherte der Bundespräsident. Nach dem Gottesdienst traf sich das Staatsoberhaupt im Kirchenraum noch mit Angehörigen der Opfer zu einem persönlichen Gespräch.

Gauck und Kraft wurden von Bürgermeister Bodo Klimpel vor der Kirche begrüßt. Der Bundespräsident flog noch am Mittag zurück nach Berlin.