
© picture alliance/dpa
Unsere Tipps für Familien in den Sommerferien in Haltern am See
Ferien
Ein weiteres Schuljahr ist geschafft und die Sommerferien stehen an. Aber was tun mit sechs Wochen freier Zeit? Hier sind unsere Tipps für die großen Ferien in Haltern am See.
Viele Schüler fahren über die Sommerferien mit ihren Familien in den Urlaub, aber nicht alle können sich das leisten oder sie wollen ihre Ferien lieber zu Hause verbringen. Wer also seine Ferien auf „Balkonien“ verbringt, sollte nicht nur herumsitzen, sondern kann zahlreiche Angebote der Freizeitgestaltung hier in Haltern und der Umgebung nutzen.
Die Ferien starten mit etwa 15 bis 20 Grad, aber schon ab Mitte der ersten Woche gehen die Temperaturen auf etwa 25 Grad hoch. Dieses Wetter könnte man nutzen, um am 23. Juli am Bobbycarparcour in Sythen teilzunehmen oder den Kinderflohmarkt am Montag (15. Juli) zu besuchen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
-
Sommer-Lese-Club
- Abgabe der Ergebnisse am 30. August
- 4. September: Oskarverleihung und Zaubershow
- Stadtbücherei Haltern, Tel. 02364 933216

Vielleicht finden sich ja ein paar Schätze beim Kinderflohmarkt am 15. Juli in Sythen. © dpa
-
Kinderflohmarkt
- Montag, 15. Juli (von 8.30 bis 12 Uhr)
- Vor der Kirche St. Joseph, Sythen
- Standgebühr: Ein Euro
- Pfarrei St. Sixtus, Tel. 02364/92360
-
Greifvogelschau
- 3. August und 21. September (jeweils 13 Uhr und 15.30 Uhr)
- Naturwildpark Granat, Granatstraße 626, 45721 Haltern am See
-
Reiterferien
- Jeden Mittwoch und Donnerstag in den Ferien von 10 bis 17 Uhr (ohne Übernachtung)
- Reiterhof L. Wessendorf, Dülmen, Tel 02594/81196
- Kinder ab 4 Jahren
- ein Tag: 37 Euro, zwei Tage: 69 Euro
-
Bobbycarparcour
- Dienstag, 23. Juli (16 bis 18 Uhr)
- Treffen: Dorfplatz Sythen
- Kinder ab 2 Jahren
- Mitbringen: Bobbycar oder Laufrad und Helm
- Pfarrei St. Sixtus, Tel. 02364/92360

Entdeckt eure kreative Seite bei einem Handlettering-Kurs am 25. Juli. © dpa
-
Handlettering (Schönschrift)
- Donnerstag, 25. Juli (15 bis 18 Uhr)
- Gemeindezentrum St. Joseph, Sythen
- Von 8 bis 12 Jahren, ohne Eltern
- Kosten: 3 Euro (Getränke mitbringen)
- Anmeldung u. Bezahlung bis 18. Juli bei Judith Lehmkuhl (Tel. 0177 2 75 49 09)
-
Olympia in Haltern
- Mittwoch, 24. Juli (15 bis 18 Uhr)
- Erich-Kästner-Schulhof, Haltern
- Familien mit Kindern im Grundschulalter, von 4 bis 12 Jahre
- Lisa Bork, Tel. 02364/109043
-
Kreatives Töpfern
- Montag, 29. Juli (10 bis 13 Uhr)
- Gemeindezentrum St. Joseph, Sythen
- Grundschulkinder
- Kosten: 3 Euro (ohne Verpflegung)
- Anmeldung u. Bezahlung bis 22. Juli bei Fam. Tuschewitzki (69597)
-
Zero Waste entdecken (Leben ohne Abfall)
- Mittwoch, 31. Juli (15 bis 18 Uhr)
- Pfarrheim St. Joseph, Sythen
- von 9 bis 14 Jahren
- Kosten: 2 Euro
- Anmeldung u. Bezahlung bis 24. Juli bei Dajana Brosterhaus (168738)

Am 29. juli bekommt ihr in Sythen einen Einblick in das Handwerk Töpfern. © dpa
-
Besuch bei den fleißigen Bienen
- Montag, 5. August (15 bis 18 Uhr)
- Treffen: bei Fam. Mühlenbrock in Sythen, Viktorsweg 6
- Kosten: 1 Euro (ohne Verpflegung)
- Anmeldung u. Bezahlung bis 29. Juli bei Fam. Tuschewitzki (69597)
-
Musical „Madagascar“ an der Freilichtbühne Hamm-Heessen
- Mittwoch, 7. August
- Abfahrt Bushaltestelle Sythen-Mitte: 14 Uhr
- Rückkehr: gegen 19 Uhr
- Bus und Eintritt: Kinder: 6 Euro, Erwachsene: 10 Euro
- Anmeldung u. Bezahlung bis 20. Juli bei Fam. Merfeld (6718)
-
Fußballcamp
- 11. August bis 16. August
- Jugendherberge Haltern
- von 7 bis 13 Jahren
- Kosten: 320 Euro
- Anmeldung: Tel. 2258 oder jh-haltern@djh-wl.de
-
„Schäferdiplom“ für Familien mit Kindern im Grundschulalter
- Samstag, 17. August (15 bis 18 Uhr)
- Treffpunkt: Heidehäuschen
- Kosten: Kinder 2 Euro, Erwachsene 3 Euro (ohne Verpflegung)
- Anmeldung bis 12. August bei Fam. Tuschewitzki (69597)

Am 20. August steht ein Besuch beim Naturkundemuseum in Münster an. © picture alliance / Guido Kirchne
-
Mit dem Zug zum Naturkundemuseum Münster
- Dienstag, 20. August (9 bis 17.30 Uhr)
- Treffen: 9 Uhr am Bahnhof Sythen
- von 8 bis 12 Jahren
- Kosten: Kinder 8 Euro (ohne Verpflegung)
- Anmeldung u. Bezahlung bis 8. August bei Fam. Tuschewitzki (69597)
-
Nachtwanderung in den Linnert
- Freitag, 23. August (Vorgespräch am 21. August um 19 Uhr im Schloss Sythen)
- Treffen um 20.30 Uhr am Linnert-Parkplatz
- von 7 bis 10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
- Kosten: 1,50 Euro pro Person
- Anmeldung u. Bezahlung bis 17. August bei Fam. Tuschewitzki (69597)
-
Zeltlager und Moonlight-Schwimmen im Aquarell
- 6.7 verschoben auf den 19.7 und Samstag, 24. August (ab 11 Uhr)
- Freizeitbad Aquarell
- Familien, Kinder, Jugendliche
- Verpflegungspauschale (nach Wunsch): 10 Euro
- Anmeldung: Tel. 02364 924027 o. an der Kasse des Aquarells
Die Informationen stammen aus dem Ferienspaßkalender Haltern am See und der Pfarrei St. Sixtus aus Sythen.