Wolff-Security war 2022 beim Sunset Beach Festival auf dem Gelände im Einsatz. Auch in den Jahren zuvor haben sie beim Festival für Sicherheit gesorgt.

Wolff-Security war 2022 beim Sunset Beach Festival auf dem Gelände im Einsatz. Auch in den Jahren zuvor haben sie beim Festival für Sicherheit gesorgt. © Anne Schiebener

„Eines der schönsten Sunset Beach Festivals“ – doch es gibt auch Kritik

rnBilanz

Die Veranstalter vom Sunset Beach Festival ziehen eine positive Bilanz. Einige Halterner beschweren sich allerdings über zu laute Musik. Was Polizei, Ordnungsamt und Security-Dienst sagen.

Haltern

, 27.06.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Veranstalter Martin Königsmann hat sich das Sunset Beach Festival 2022 genau so vorgestellt, wie es war. „Die Stimmung war harmonisch, die Temperatur angenehm. Es gab kaum Wartezeiten am Einlass oder an den Bars“, zieht er zwei Tage nach dem Festival am Halterner Seebad die positive Bilanz. „Alle sind zufrieden!“

Auf dem Festivalgelände war der Security-Dienst Wolff im Einsatz. „Wir waren völlig überrascht, dass es ruhiger war als die Jahre zuvor“, sagt Inhaber Michael Wolff. „Weniger Schlägereien, weniger Drogen. Die Leute waren einfach nur in Feierlaune. Im Nachgang war es eines der schönsten Sunset Beach Festivals.“

Jetzt lesen

Die Polizei zählte in der Spitze 9000 Feiernde gleichzeitig vor der Strandbühne. „Von unserer Seite war es eine friedliche Veranstaltung“, schließt sich Polizeisprecher Andreas Lesch der Aussage des Security-Dienstes an. „Über den gesamten Abend gab es lediglich drei Anzeigen.“

Die Sunset Beach Festival Veranstalter sind rundum zufrieden.

Die Sunset Beach Festival Veranstalter sind rundum zufrieden. © Anne Schiebener

Das Festival ging von 17 bis 2 Uhr nachts. In diesem Zeitraum wurde ein Diebstahl, eine Beleidigung und eine einfache Körperverletzung angezeigt. Andreas Lesch: „Auf die Menge an Menschen und Länge der Veranstaltung gesehen, war das definitiv ein ruhiger Abend - abgesehen von der Lautstärke.“

Beschwerden über zu laute Musik vom Festival

Denn der Bass wummerte ordentlich. Zu laut für einige Halterner, die nicht am Seebad waren, sondern Zuhause geblieben sind. „Hier geht es um echt krasse Beats direkt am See am Naturschutzgebiet“, schreibt eine Leserin über Instagram an die Redaktion, „und gefühlt hatte die ganze Stadt etwas davon, weil es eben unglaublich hallt.“

Die Halternerin würde sich von den Veranstaltern wünschen, die Festival-Zeiten und auch Lautstärke beim nächsten Mal anzupassen. „Und wenn an der Lautstärke nichts zu drehen ist, dann sollen sie sich eine Schallschutzfirma dazuholen“, fügt sie an.

Die Lautstärke, die aus den Musikboxen dröhnt, wurde so von der Stadt Haltern lange vor der Veranstaltung genehmigt. „Es ist halt ein Musikfestival“, sagt Martin Königsmann zu den Beschwerden. Dabei sind den Veranstaltern die Bürger nicht egal. Die Bühne wird so aufgebaut, dass der Schall der Musik weg von der Stadt führt.

Allerdings spielt der Wind eine wichtige Rolle. Der stand am Samstag so, dass die Musik besonders laut in der Innenstadt zu hören war. Beim Ordnungsamt der Stadt Haltern ist am Abend eine Beschwerde per Mail eingegangen. „Ansonsten war bei uns nichts“, sagt Stadtsprecher Thomas Gerlach auf Anfrage.

Veranstalter würden Zeiten für Festival gerne vorziehen

Die Start- und Endzeiten würden die Sunset-Beach-Veranstalter auch gern nach vorne ziehen, wenn möglich. In den vergangenen Jahren war das nicht möglich, da vor dem Festival-Teil das Seebad-Festival stattgefunden hat. „Sonst konnten wir immer erst um 17 Uhr starten und brauchten dann nach hinten raus die Zeit“, sagt Martin Königsmann. „Wir werden für nächstes Jahr mit den Stadtwerken sprechen und uns Gedanken machen.“

Denn eins ist klar: auch 2023 soll wieder am Halterner Stausee gefeiert und getanzt werden. „Am letzten Samstag im Juni sehen wir uns wieder“, verspricht Martin Königsmann.