Sternekoch Daniel Georgiev Das neue Ambiente der Ratsstuben begeistert die Gäste

Das neue Ambiente der Ratsstuben begeistert die Gäste: „Überragend“
Lesezeit

Sternekoch Daniel Georgiev hat mit seiner Ehefrau Petra ein neues kulinarisches Projekt auf den Weg gebracht. Das Ehepaar fährt jetzt mit den Ratsstuben, dem Restaurant Gute Stube an der Mühlenstraße sowie Daniels Delikatessen an der Rekumer Straße dreigleisig. Die Modernisierung an der Mühlenstraße ist abgeschlossen, die ersten Gäste sind begeistert.

Im Rahmen einer Erweiterung sind die Ratsstuben als Fine-Dining-Restaurant einen Raum weitergezogen. Feinste Materialien wie Eichenholz und historische Tapeten, mit Lehmputz gestaltete Wände, edle Möbel und eine Bibliotheksecke geben dem 120 Quadratmeter großen Raum ein besonders stilvolles Ambiente.

Highlight ist der extra angefertigte Weinklima-Raum, eine Designkonstruktion aus Eichenholz in der Mitte des Restaurants, die rund 900 Flaschen edelsten Weines Platz bietet. Ferner gibt es ein Séparée mit einem drei Meter langen Eichenholztisch für besondere Zusammenkünfte. Komfortable Sessel und ein modernes Licht- und Soundsystem machen die neuen Ratsstuben (in den ehemaligen Räumen der Commerzbank) zu einem perfekten Ort für Gourmets.

Tagsüber sind die Vorhänge an den großen Fenstern beiseite gezogen. Es lohnt sich, einen Blick hinein zu werfen - und das ist auch ausdrücklich erwünscht.

Edel und bodenständig

Nur eine Tür trennt das Sternerestaurant vom zweiten Restaurant „Gute Stube“. Hier bringen Daniel Georgiev und sein Team bodenständige, regionale Gerichte zu erschwinglichen Preisen auf den Tisch. „Die Speisekarte hat nicht so viel Finesse wie die der Ratsstuben, köstlich schmeckt es aber auf alle Fälle“, verspricht der Küchenchef. Die „alten“ Ratsstuben bieten sich jetzt auch für Familien- und Firmenfeiern an.

Das Fine-Dining-Restaurant mit seinen 24 Plätzen war am ersten Abend, am Mittwoch, bereits ausgebucht. Erste Reaktionen auf den neuen Auftritt ließen nicht lange auf sich warten: „Sehr gelungen“, „sehr schön und einladend“ oder „edel und überragend“ sind Bewertungen, über die sich Daniel und Petra Georgiev sehr freuen.

Mit viel Schaffenskraft und Kreativität hat das Ehepaar sein Haus innerhalb der vergangenen 20 Jahre zu einem der 300 besten Restaurants Deutschlands entwickelt.

Ständige Perfektion

„Noch mehr Genuss also nun für alle unsere Gäste – ob in der Guten Stube bei klassischen Gerichten oder zum Dinner für anspruchsvolle Gaumen in den Ratsstuben“, verspricht Daniel Georgiev, der 2022 zum fünften Mal in Folge mit einem Stern des renommierten Guide Michelin ausgezeichnet wurde. Es sei ein rundum gelungenes Projekt verwirklicht worden, das genau zu seinem Anspruch passe, mit seiner Frau Petra das Haus ständig zu perfektionieren.

Schöner ankommen in Haltern: Bahn und Politik wollen den Bahnhof zu einem Juwel entwickeln

Beliebte Glücksthalerziehungen starten wieder: Adventssamstage in der Halterner Innenstadt

Das Menükarussell dreht sich ab Februar: Sechs Halterner Gastronomen „fahren“ mit