In der Stadtmühle Haltern lebt der Kult auch 2025 weiter Old-Daddy-Party auf zwei Ebenen

In der Stadtmühle lebt ein Kult weiter: Daddy-Revival auf zwei Ebenen
Lesezeit

Die Stadtmühle am Stausee ist zum Ort geworden, an dem die Legende der früheren Discothek Old Daddy fortlebt. Am 5. April wird ab 21 Uhr auf zwei Areas wieder zu Musik gefeiert, die einst im Daddy aufgelegt wurde. Zur Erinnerung: Mit vier Musikareas auf 2500 Quadratmetern war das Old Daddy einst eine der angesagtesten Discos des Ruhrgebietes.

In der Area 1 der Stadtmühle (Zu den Mühlen 60) bedient DJ Franco die Partygänger mit dem guten alten Halterner Old Daddy-Sound. Da sind die Hits der 70er bis 90er Jahre aus Rock, Pop, Wave, Alternative und Classix.

In der zweiten Area wird mit DJ Pummel eine 80er- und 90er-Pop/Dance Party gefeiert. Die Veranstalter werden noch die ein oder andere Überraschung für alle Gäste bereithalten, verspricht Peter Jurjahn als Veranstalter.

Im vergangenen Jahr gab es drei Daddy-Partys, jedes Mal waren die Karten blitzschnell ausverkauft. Man kann sie nur online buchen: www.old-daddy.com. Der Eintritt kostet 18 Euro.

Volle Tanzfläche in der Stadtmühle
Auf zwei Ebenen wird im April in der Stadtmühle gefeiert. © Blanka Thieme-Dietel

Peter Jurjahn gehören die Daddy-Rechte. Er hat lange für den damaligen Disco-Betreiber Edgar Engel gearbeitet. Heute ist er Geschäftsführer des „Kulttempel“ in Oberhausen. Ihm gehörte lange das Old Daddy in Duisburg, das er 2005 von Edgar Engel übernommen und drei Jahre später gekauft hatte.

Das Halterner Daddy (erst Goldstraße, dann Recklinghäuser Straße) hatte außerdem eine „Zweigstelle“ in Oberhausen. Sowohl in Duisburg als auch in Oberhausen finden seit Jahren erfolgreich Revival-Partys statt, in Haltern erst seit 2024.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 14. Januar 2025.