Stadtmeisterschaft der Schützengilde 1. Kompanie Sythen holt den Wanderpokal

1. Kompanie Sythen holt Wanderpokal bei Stadtmeisterschaft der Schützengilde
Lesezeit

„Gut Schuss“ hieß es am Samstagnachmittag (13. April) im Gildehaus an der Wasserwerkstraße. Die Halterner Schützengilde hatte zur zweiten Stadtmeisterschaft geladen. Fast alle Schützenvereine der Stadt waren der Einladung gefolgt.

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen und bester Stimmung traten die Mannschaften im Wettkampf um den Wanderpokal gegeneinander an.

Dabei ging es aber nicht nur darum, das beste Team zu ermitteln, sondern in erster Linie um die Stärkung der Gemeinschaft des Halterner Schützenwesens, betonte Gilde-Präsident Frank Leopold.

30 Schuss für jeden

Um 14.30 Uhr loste Leutnant und Bataillonsschießwart Andreas Baringhorst die Reihenfolge der insgesamt 15 Mannschaften aus, von denen bis zum späten Nachmittag je drei Schützinnen und Schützen unter den aufmerksamen Augen der Schießaufsicht die Gewehre auf die Scheiben anlegten. Zehn Schuss standen jedem Schützen zur Verfügung, bevor die Mannschaften wechselten.

Ralf und Hubert Lütkenhaus holten sich den Pokal. Nicht im Bild ist der ebenfalls platzierte Hendrik Schmitz-Linneweber.
Ralf und Hubert Lütkenhaus holten sich den Pokal. Nicht im Bild ist der ebenfalls platzierte Hendrik Schmitz-Linneweber. © Antje Bücker

Als erste betraten die Hullerner Grenadiere 1, unter ihnen der amtierende Hullerner Schützenkönig Ralf Barth, die Anlage. Ihnen folgten die Schützengilde der 3. Kompanie, die Hullerner Grenadiere 2, die 1. Kompanie Sythen Golden, die BSV Mannschaft 2, die Schützengilde der 6. Kompanie, die 2. Kompanie Sythen „Has Hüpf“, die Schützengilde der 1. Kompanie, die 6. Kompanie Sythen, die 4. Kompanie Sythen, die BSV Mannschaft 1, die Schützengilde der 5. Kompanie, die Schützengilde der 8. Kompanie, die BSV Mannschaft 3 der Frauen und die Schützengilde der 4. Kompanie.

Die drei Erstplatzierten

Gegen 18 Uhr verlas Gildeschießwart Andreas Baringhorst die mit Spannung erwartete Liste der Sieger. Auf Platz 3 landete mit 292,2 Ringen die Schützengilde der 3. Kompanie. Platz 2 entschied die BSV Mannschaft 2 mit 297,4 Ringen für sich. Den ersten Platz belegte die 1. Kompanie Sythen mit 298,2 Ringen.

Bei sommerlichen Temperaturen wurde gegrillt und gemütlich beisammen gesessen.
Bei sommerlichen Temperaturen wurde gegrillt und gemütlich beisammen gesessen. © Antje Bücker

Hubert Lütkenhaus erzielte hierbei für seine Mannschaft 101,1 Ringe, sein Sohn Ralf Lütkenhaus 97,3 Ringe. Der Dritte im Bunde, Hendrik Schmitz-Linneweber traf 100,5 Punkte. Die erfolgreichen Schützen nahmen den Pokal aus der Hand von Andreas Baringhorst entgegen.

Nach der Corona-Pandemie war dies die zweite Stadtmeisterschaft der Schützengilde. „Die letzte fand genau einen Tag vor dem Lockdown statt“, erklärte Frank Leopold. Künftig sollen die Stadtmeisterschaften turnusmäßig alle zwei Jahre stattfinden.