
© picture alliance / Sebastian Gol
St. Martin 2019 in Haltern: Bei diesen Umzügen erleuchten bunte Laternen den Weg
Sankt Martin
Der traditionelle Umzug darf zu St. Martin nicht fehlen. An diesen 15 Terminen können Halterner vom 6. bis zum 13. November ihre bunten Laternen durch die verschiedenen Stadtteile führen.
Sind bunte und ausgefallene Laternen gebastelt, können die Martinsumzüge beginnen. Der Startschuss der diesjährigen Lichterprozessionen für Familien in Haltern fällt schon Mitte dieser Woche.
Haltern-Mitte
In Haltern-Mitte trifft sich am Mittwoch (6. November) um 17 Uhr eine Gruppe zum Gottesdienst in der Erlöserkirche, danach folgt ein Umzug zum Evangelischen Familienzentrum Anne Frank samt Posaunenchor. Dort gibt es ab 17.30 Uhr zum Laternenfest unter anderem Glühwein, Würstchen und einen Bastelbasar.
Am Montag (11. November) beginnt der Umzug von St. Marien um 17 Uhr. Der Treffpunkt dafür ist die Marienkirche.
Ein weiterer durch Haltern-Mitte verlaufender Umzug ist am Montag (11. November) von der Einrichtung St. Laurentius I. Er beginnt um 18 Uhr am Kirchplatz. Ein gemütliches Beisammensein ist im Anschluss am Kindergarten geplant.
An der Sixtuskirche versammeln sich am Dienstag (12. November) Familien und Kinder von St. Sixtus um 17.30 Uhr. Lieder werden gesungen und ein Martinsspiel geboten, bevor St. Martin durch die Straßen führt. Mit Punsch, Brezeln und Liedern verweilt die Gemeinde zum Schluss im Marienhof.
Die Familien von St. Laurentius II treffen sich am Mittwoch (13. November) um 17 Uhr im Wendehammer Saarlauternstraße in der Innenstadt. Von dort startet der Martinsumzug zum Kindergarten.
Ein weiterer Termin in Haltern-Mitte: Um 17.30 Uhr findet am Mittwoch (13. November) ein Gottesdienst in der Erlöserkirche statt. Dies ist auch der Startpunkt vom Umzug, der bis zum Martin-Luther-Kindergarten führt.
Sythen
Das DRK-Familienzentrum Sythen plant für Donnerstag (7. November) 17 Uhr ein Laternenfest. Es geht vom Parkplatz am Freibad zum Seniorenwohnheim Alloheim, wo das Laternenfest mit Singspielen, Fruchtpunsch und Brezeln zelebriert wird.
In Sythen leitet am Dienstag (12. November) außerdem ein Wortgottesdienst um 17.30 Uhr in St.-Joseph eine weitere St. Martins-Aktion ein. Der Umzug durch das Dorf endet auf dem Dorfplatz, wo Getränke, Martins-Gänse und Grillwürstchen gegessen werden können.
Am Forsthaus in Sythen trifft man sich am Mittwoch (13. November) zum Laternenumzug mit Ponys und Hunden um 16.30 Uhr. Am Lagerfeuer wird der Abend mit Brezeln, Glühpunsch oder Kaltgetränken, Spielen und Gesprächen beendet. Um Anmeldung unter Tel. (0176) 20082708 oder per Mail an petra@ulbrich-herrmann.de wird gebeten. Es fällt ein Beitrag von fünf Euro an, der Erlös wird gespendet.
Hamm Bossendorf
In Hamm Bossendorf ziehen die Kinder von Heilig Kreuz am Freitag (8. November) um 17 Uhr im Wendehammer am Hammerweg los, nachdem das Martinsspiel aufgeführt wurde. Mit Musik geht es durch die Siedlung zum Kirchplatz. Dieser soll wegen des Feuers nicht als Parkplatz genutzt werden. Bei Glühwein und Co. endet der Abend.
Lavesum
In Lavesum steht am Samstag (9. November) um 17 Uhr eine kurze Andacht auf dem Kirchplatz an. Danach startet der St.-Martins-Umzug in Begleitung der Lavesumer Blasmusik. Nach der Einkehr am Schulhof führen Kinder das Martinsspiel auf, der Förderverein der Schule lädt anschließend zum gemütlichen Beisammensein auf dem Schulhof ein.
Lippramsdorf
Die Familien aus Lippramsdorf treffen sich am Samstag (9. November) um 18 Uhr am St.-Lambertus-Kindergarten. Mit Pferd und Reiter zieht die Gemeinde samt Musikern umher und kehrt zur Kindergarten-Wiese zurück. Auf dieser findet dann das Martinsspiel mit Mantelteilung statt. Ein gemütlicher Ausklang wird mit Brötchen, Würstchen und Brezeln geplant.
Hullern
Der Dorfplatz in Hullern ist am Sonntag (10. November) Treffpunkt für den Martinsumzug des St.-Andreas-Kindergartens. Ab 17 Uhr ziehen die Familien dort los.
Flaesheim
Der Kindergarten St.-Maria-Magdalena versammelt sich am Montag (11. November) vor der Flaesheimer Stiftskirche um 18 Uhr zum traditionellen Martinsumzug durch die Gemeinde.
Holtwick
Die städtische Kita Holtwick versammelt sich am Freitag (8. November) um 17 Uhr auf ihrem Vorplatz. St. Martin reitet auf einem Pferd voran. Zudem gibt es Blasmusik, bevor der kurze Umzug bei Brezeln ausklingt.