Solingen-Anschlag: Flüchtlinge in Haltern hängen Banner auf Mitgefühl mit den Opfern

Von Redaktion
Solingen-Anschlag: Flüchtlinge in Haltern hängen Banner auf
Lesezeit

In einer Erklärung der Gemeinde heißt es: „Der Messer-Anschlag von Solingen hat auch uns als Pfarrgemeinde St. Sixtus tief erschüttert. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Opfern und den Hinterbliebenen. Als Pfarrei, die sich stark im Bereich der Arbeit für Geflüchtete engagiert, hat uns die Information getroffen, dass ein ausreisepflichtiger syrischer Mann die Tat verübt hat.“

Und weiter: „Im Nachgang übertreffen sich politische Entscheidungsträger nun mit Maßnahmen, die die gesamte Gruppe aller Geflüchteten in den Blick nimmt. Bei aller Fassungslosigkeit und Wut, die das entsetzliche Verbrechen von Solingen in uns hervorruft und bei allem Druck, die die bevorstehenden Landtagswahlen auf politisch Verantwortliche auslösen, setzen wir uns als katholische Kirche vor Ort auch weiterhin für Dialog und Verständigung ein.“

Die Sixtus-Gemeinde sei überzeugt, dass die beste Prävention vor menschenverachtenden Ideologien die Liebe sei: „Uns ist bewusst, dass wir mit einer solchen Überzeugung in unserer Gesellschaft auch auf Unverständnis stoßen werden und dass uns der Vorwurf einer weltfremden Naivität gemacht werden wird. Wir entgegnen, dass dies genau der Weg in eine andere und bessere Welt ist, in dem das Miteinander gestärkt wird und die Liebe das letzte Wort hat.“