Viele Freizeitaktivitäten haben bei steigenden Temperaturen in Haltern wieder eröffnet und laden zum Verweilen ein. Die Preise steigen nicht nur für Lebensmittel und Sprit, sondern auch an vielen anderen Stellen. Was kosten die beliebten Ausflugsziele in Haltern?
Der Ketteler Hof ist nicht nur bei den Halternern beliebt. Tickets können mittlerweile auch online erworben werden, sodass ein Platz im Park auf jeden Fall garantiert ist. Bis zum 23. März gilt noch die Wintersaison, in der alle Personen ab 2 Jahren zwischen 8 Euro und 10 Euro für einen ganzen Tag bezahlen.
In der Sommersaison, ab 23. März, können mit der Eintrittskarte sowohl der Indoor Spielplatz als auch die Outdoor-Anlage besucht werden. Dann zahlen Familien pro Kopf 16 Euro, wenn man das Ticket im Vorfeld online kauft. Vor Ort kostet es einen Euro mehr. Für eine vierköpfige Familie macht das 64 Euro im Sommertarif und 32 bis 40 Euro im Winter.
Seit Anfang März kann der Halterner Stausee wieder mit einer Schiffsrundfahrt erkundet werden. Die neue Möwe lädt zu einer Rundfahrt ein. Täglich zwischen 11 und 17.30 Uhr finden die Fahrten statt, Erwachsene zahlen 12 Euro, Kinder 6 Euro. Eine Familie mit drei Kindern spart mit einem Familienticket und zahlt 35 Euro.
Bewegung und Action
Wer die Möwe am Südufer am Seehof verlässt, findet in unmittelbarer Umgebung den Kletterwald vor. Erwachsene können für 20 Euro den Kletter-Parcour erklimmen. Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren klettern für 17 Euro. Der Adrenalin-Kick kostet die Familie demnach 74 Euro. Der Park eröffnet pünktlich zu den Osterferien am 1. April.

Abkühlung im Wasser oder mit Eis
Etwas weniger aufregend, aber mindestens genauso spaßig, kann ein Besuch im Aquarell sein. Ein Familienticket gibt es bereits für 23 Euro, womit zwei Erwachsene und bis zu drei Kinder bis 15 Jahre einen Tag im Wasser verbringen können. Lassen es die Temperaturen zu, können Familien im Sommer für denselben Preis eine Abkühlung im Seebad nehmen.
Bei sonnigem Wetter locken in der Innenstadt die Eisdielen. Eine Kugel kostet seit diesem Jahr 1,50 Euro. Wenn pro Person drei Kugeln Eis verspeist werden, zahlt eine Familie mit vier Personen 18 Euro.
Ausflug ins Römermuseum
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren haben freien Eintritt in die Dauerausstellung des LWL-Römermuseums. Alle anderen zahlen 6 Euro, sodass sich eine Familie schon für 12 Euro auf die Spuren der Römer begeben kann. Sogar die Römerbaustelle Aliso ist im Preis inbegriffen.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ermäßigungen, anfallende Parkgebühren und andere kostenpflichtige und kostenlose Angebote wurden nicht beachtet.
Mit der Video-Kamera an Bord der Halterner Möwe: Wie reibungslos war die erste Fahrt?
Freizeitpark Ketteler Hof : Höhere Eintrittspreise in der neuen Saison
Die Nummer eins in Deutschland: Wohnmobilstellplatz in Haltern bei Urlaubern sehr beliebt