Sirenen heulen in Haltern Feuerwehr ist mit Testlauf zufrieden

Beim Sirenenwarntag funktionieren alle Anlagen in Haltern
Lesezeit

Im letzten Jahr war noch eine Sirenenanlage Am Wehr in Sythen ausgefallen. Diesmal bestanden alle 18 Anlagen auf Halterner Stadtgebiet beim bundesweiten Sirenenwarntag am Donnerstag ihren Funktionstest. „Die Feuerwehr in Haltern ist zufrieden“, meldete Stephan Balke auf Anfrage.

Es habe keinerlei Rückmeldungen von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr oder von weiteren Bürgern bezüglich eines Ausfalls gegeben. Lediglich ein Bürger habe sich bei der Hauptwache gemeldet, der sich verärgert zeigte, weil ihn vorher keine Hinweise auf den Sirenenwarntag erreicht hätten.

Um 11 Uhr heulten nicht nur in Haltern die Sirenen, Handys schlugen Alarm, aus dem Radio und Lautsprechern ertönten Ansagen, in Sozialen Medien und auf digitalen Anzeigetafeln erschienen Meldungen.

Ziel des Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Auch die Bevölkerung soll auf die unterschiedlichen Warnhinweise aufmerksam gemacht werden. Damit nahm Nordrhein-Westfalen am vierten bundesweiten Warntag teil.