Shoppingtour nach Ladenschluss Freundinnen mieten Modegeschäft in Haltern für einen Abend

Private Shoppingtour nach Ladenschluss: „Das ist echt cool!“
Lesezeit

Die Geschäftsleute an der Rekumer Straße haben sich schon in den Feierabend verabschiedet. Nur in einem Geschäft herrscht auch nach Ladenschluss an diesem Dienstagabend noch reges Treiben. Neun Freundinnen haben einen Abend lang das komplette Modehaus Heckmann für sich gebucht.

Seit ein paar Jahren bietet das Modehaus die Aktion „Rent your Store“ schon an. „Die Idee kam uns plötzlich“, sagt Anna Heckmann. Und die kommt gut an in Haltern. „Unsere Kunden finden das besonders. Sie können sich komplett auf die Kleidung konzentrieren und haben hier alle Freiheiten. Es ist ein bisschen so, als wäre man in einem riesigen Kleiderschrank eingesperrt.“

Drei Stunden nach Feierabend shoppen

Von 19 bis 22 Uhr kann das Geschäft in der Halterner Innenstadt gebucht werden. Einzige Voraussetzung: Die Gruppe muss aus mindestens fünf Leuten bestehen. Einen Mindesteinkaufswert oder andere versteckte Kosten gibt es nicht. Dafür erwartet die Kunden komplette Privatsphäre im Laden.

Ladenfläche vom Modehaus Heckmann.
Die Frauen beraten sich gegenseitig bei ihrer privaten Shoppingtour. © Anne Schiebener

Der Laden kann immer von montags bis freitags gebucht werden. Das bietet Heckmann nicht nur im Stammlokal an, sondern auch im Modewerk und in der Außenstelle in Coesfeld.

Über die Website www.mode-heckmann.de/rentyourstore können sich Interessierte fürs Shoppen anmelden.

Zu Beginn der Shopping-Nacht gibt es Sekt und andere Kaltgetränke. „Wir hatten auch schon einmal eine Geburtstagsgruppe hier, für die wir mithilfe des Rossinis ein Fingerfood-Buffet aufgebaut haben“, sagt Anna Heckmann. Normalerweise gibt es aber ein bisschen was Süßes, um sich zwischendurch auch mal zu entspannen.

Viel Zeit beim Einkaufen lassen

Angelika Bomas hat sich ihre Arbeitskolleginnen geschnappt und das private Shoppen initiiert. „Eine Kollegin wollte unbedingt mal eine Shopping-Beratung von mir“, sagt sie. „Mein halber Kleiderschrank kommt aber von hier.“

Angelika Bomas mit ihrer Mama im Modehaus Heckmann.
Angelika Bomas (l.) hat ihre Mama und Arbeitskolleginnen zum VIP-Shoppen ins Modehaus Heckmann mitgebracht. © Anne Schiebener

Sie selbst war schon einmal beim privaten Shoppen bei Mode Heckmann eingeladen, daher kam ihr die Idee. „Das war super damals“, erinnert sich Angelika Bomas. „Da konnten wir ganz in Ruhe durch den Laden gehen und einkaufen.“ Auch heute hofft sie, fündig zu werden.

Drei Frauen sitzen auf der Ladentheke vom Modehaus Heckmann.
Haben einen Abend lang die Freundinnen beim Shoppen beraten: v.l. Christiane, Bibi und Anna. Ihr Tipp: Bunte Blazer sind aktuell im Trend. © Anne Schiebener

Im alltäglichen Geschäft ist eine so intensive Beratung kaum möglich. Christiane und Bibi, Verkäuferinnen im Modehaus Heckmann, beraten an dem Abend, was das Zeug hält. Sie suchen die richtigen Größen heraus und geben Tipps zum Styling.

„Das ist schon echt cool“

„Ich habe sowas noch nie erlebt“, sagt Melody Koojers. Über ihren Arm hat sie schon einige Kleiderbügel gelegt, die sie gleich mit in die Kabine nehmen will. „Das ist schon echt cool, so ein VIP-Shopping.“

Zwei Frauen stehen im Modehaus Heckmann.
Melody Koojers (r.) ist begeistert vom privaten Shoppen. © Anne Schiebener

Die Frauen laufen quer durch den Laden, zeigen sich gegenseitig ihre Beute, fragen nach Tipps und beraten sich auch gegenseitig. „Vielleicht sollte ich auch mal in eine Kabine gehen“, sagt Riccarda Lutter. Lautes Lachen schallt durch den Laden. Die vielen Kleider in ihren Händen hat sie über den Rücken geworfen, um sie überhaupt noch halten zu können.

Riccarda Lutter hat viele Kleider an ihrem Arm.
Riccarda Lutter kann ihr Ausbeute kaum tragen. © Anne Schiebener

Ob die Kundinnen bei einer privaten Shopping-Nacht mehr Geld ausgeben als beim „normalen“ Einkauf im Modehaus, das kann Anna Heckmann nicht einschätzen. „Durch die intensive Beratung finden viele Leute bestimmt mehr als sonst“, sagt sie.

Die neun Arbeitskolleginnen verlassen um 22 Uhr mit vollen Tüten das Modehaus Heckmann. Nach drei Stunden Shopping-Marathon ist jede von ihnen fündig geworden.