Bei einem schweren Unfall auf der Bundesstraße 58 (Weseler Straße) in Haltern sind am Mittwoch zwei Personen schwer verletzt worden.
Wie die Polizei erklärte, war die Unfallstelle gut vier Stunden lang komplett gesperrt. Ein spezielle Unfallkommission der Polizei war vor Ort. Inzwischen ist die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.
Unfall auf B58 in Haltern: Rettungshubschrauber im Einsatz
Gegen 9.40 Uhr wurde die Polizei alarmiert. Auf Höhe der Einmündung Granatstraße war es zu einer Kollision gekommen, an der ein Kleinbus, ein historischer Jeep mit Anhänger und ein Lastwagen beteiligt waren.

Ein 56-jähriger Dortmunder war mit seinem Lkw aus Richtung Dorsten in Richtung Haltern unterwegs, als er mit dem entgegenkommenden Jeep frontal zusammenstieß. Dieser hatte zuvor stark bremsen müssen, weil der bislang unbekannte Fahrer eines Kleinbusses aus Richtung Dorsten in die Granatstraße abgebogen war. Der Jeep geriet daraufhin ins Schleudern.
Die beiden Insassen, ein 53 Jahre alter Fahrer und eine 49-jährige Beifahrerin aus Lüdinghausen, wurden aus dem türenlosen Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt.
Eingeklemmt unter Lkw
Die 49-Jährige wurde sogar unter einer Achse des Lastwagens eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr aufwendig und mit schwerem technischem Gerät befreit werden.

Auch ein Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. Notärzte kümmerten sich um die Verletzten, die anschließend aber mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht wurden.
Der Gesamtschaden wird auf 40.000 Euro geschätzt.

Wie die Polizei weiter erklärte, wird derzeit noch nach dem Fahrer des weißen Kleinbuses, der sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt hatte, gesucht. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0800 2361 111 entgegen.
Ein Video vom Unfall finden Sie unter halternerzeitung.de