Am Wochenende bringt ausgerechnet eine Warmfront kräftigen Schneefall nach Haltern, bevor wenig später schon eine starke Milderung eintritt.
Bereits am frühen Freitagmorgen (3. Januar) gab es zwar einzelne leichte Schneeregenschauer in Haltern. Davon ist aber nichts liegen geblieben. Ein Polartief sorgte im weiteren Tagesverlauf für einfließende Kaltluft. Vor allem in den Nächten am Wochenende sinken die Temperaturen in der Seestadt teils unter den Gefrierpunkt. Teilweise kann es Glätte durch überfrierende Nässe geben. Tagsüber steigen die Temperaturen meist nicht mehr auf über 2 Grad. Weiterhin besteht eine leichte Schauerneigung.
+++ ACHTUNG: Schnee-, und Eisregenlage am Sonntag! +++
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) January 3, 2025
In der Nacht zum Sonntag erreicht eine markante Warmfront den Südwesten und es setzten kräftige Schneefälle ein, die dann in Eisregen und später Regen übergehen! Es wird vielerorts spiegelglatt! /CG https://t.co/niuP6tV44t
Warmfront: Nacht auf Sonntag
In der Nacht auf Sonntag zieht allmählich eine kräftige Warmfront auf, die Haltern vermutlich in den sehr frühen Morgenstunden erreichen sollte. Diese Warmfront hat neben einer Milderung allerdings auch flächig kräftige Niederschläge im Gepäck. Da sich die warme Luft über die am Boden liegende Kaltluft schiebt, wird es in einer ersten Phase zu teilweise starken Schneefällen kommen. Diese können laut Prognose bis zu drei Stunden anhalten.
Der Schneefall kann später in Eisregen übergehen, der für sehr glatte Verhältnisse sorgt. Schließlich wird aber normaler Dauerregen Schnee und Glätte relativ schnell wegspülen. Dies bringt die angekündigte Milderung der Warmfront mit sich. Die Temperaturen steigen auf bis zu zweistellige Werte an.
Samstagabend bis Montagnachmittag: Der #Schnee kommt, der Schnee geht, hier laut ECMWF-Modell. Selbst durchklicken: https://t.co/ViknqEjQdB /FA pic.twitter.com/DfqMACXJEf
— Kachelmannwetter (@Kachelmannwettr) January 3, 2025
Trotz Milderung kalte Aussicht
Auch am Montag sind Temperaturen im zweistelligen Bereich zu erwarten. Zusätzlich wird es noch windig. Bereits ab Dienstag sollen die Temperaturen aber wieder allmählich sinken.
Auch einzelne Schneeoptionen erscheinen wieder in manchen Wettermodellen. Das ist aber mit äußerster Vorsicht zu betrachten. Auf jeden Fall aber wird es wieder kälter.